ARD setzt weiter auf klassische Musik
Die ARD will sich weiter im musikalischen Bereich stark machen und hat daher nun die Verträge mit den Bayreuther Festspielen und dem Internationalem Musikwettbewerb verlängert. Klassik-Liebhaber kommen damit auch in den nächsten Jahren auf ihre Kosten.
Lautstark: Sony iPodstation für unterwegs
Berlin - Mit den Lautsprechersystemen "SRS-GU10i" und "ZS-S4iP" bietet der japanische Hersteller eine mobile Soundlösung für iPodbesitzer an.
Formel E erstmals im Öffentlich-Rechtlichen
Morgen überträgt die ARD erstmals das deutsche Formel E Rennen auf dem Flugplatz Tempelhof. Den Rahmen dafür bilden die Pokalfinale der Frauen Männer. Und auch das ZDF wird in die Rennserie einsteigen.
Dieses TV-Ehepaar moderiert deutsches „Love is blind“ bei Netflix
Die Dating-Show "Love is blind: Germany" startet Anfang 2025 - international gibt es vom Format schon viele unterschiedliche Versionen.
Zeitung: Bundesliga-Rechte besitzen für Premiere oberste Priorität
Berlin/München - Die Sicherung der Pay-TV-Rechte für die Übertragung der Fußball-Bundesliga ab der kommenden Spielzeit hat für den Abonnement-Sender höchste Priorität.
Der letzte Beatles-Song feiert Premiere
Ein Beatles-Song, den John Lennon Ende der 1970er geschrieben hat, wird nun erstmals veröffentlicht: Die moderne Technik macht es möglich.
Minister: Breitband-Internet ist Wirtschaftsmotor
Hannover - Bundeswirtschaftminister Wolfgang Clement sieht in der möglichst flächendeckenden Nutzung schneller Internetzugänge einen der bedeutendsten Faktoren für künftiges Wirtschaftswachstum.
Gerüchte: Sky behält TV-Rechte für Fußball in Österreich
Wien - Gerüchten zufolge hat sich der PayTV-Sender Sky für neun Millionen Euro pro Jahr die Bundesliga-Übertragungsrechte bis 2015 gesichert.
Samsung: Trotz Milliardengewinn Kursverluste
Der weltgrößte Speicherchip-Hersteller Samsung ist trotz eines Milliardengewinns bei den Börsianern in Ungnade gefallen. Aktienexperten hatten einen noch größeren Gewinn erhofft und somit fiel der Börsenwert des Technologiegiganten.
BBC: Internationale iPlayer-Mediathek zunächst nur für iPads
Die britische BBC will den geplanten internationalen Ableger seiner Online-Mediathek iPlayer überraschend zunächst ausschließlich für den Tablet-PC iPad von Apple anbieten.