Kostenfreies Internet für Millionen US-Haushalte
Die US-Regierung von Präsident Joe Biden will Millionen amerikanischen Haushalten mit geringem Einkommen Zugang zu kostenfreiem schnellem Internet ermöglichen.
Bayern schaltet neues Testnetz für DAB+ auf
In Bayern wird jetzt ein Warnmeldesystem via DAB+ getetstet: Es stehen dort nun genügend Kapazitäten für Digitalradio-Entwicklungen und -Tests zur Verfügung.
„Paar Wars“: Sat.1 benennt Show mit Ralf Schmitz um – aus diesem Grund
"Paar Wars" ist der Titel einer Pärchen-Spielshow mit Ralf Schmitz und ein Schenkelklopfer-Salut an "Star Wars". Nun fühlt sich Sat.1 aufgrund gegebener Umstände nicht mehr wohl mit dem Titel der Sendung - und benennt diese kurzerhand um.
Rach-Nachfolger gefunden: Das ist der neue RTL-„Restauranttester“
Nach fünf Jahren hat RTL doch noch einen Nachfolger für Christian Rach als "Restauranttester" gefunden. Der Sender schickt das Format demnächst wieder in Deutschlands mieseste Lokale.
Relegation Dynamo Dresden – 1.FC Kaiserslautern: Neues Senderduo überträgt die Spiele
Die Relegation zur 2. Liga ist schon jetzt fix. Dabei muss beachtet werden, dass seit dieser Saison anderen Sender übertragen.
Warum stellt Volker Schlöndorff seinen Film in 44 Kinos selbst vor?
Damit sein aktueller Dokumentarfilm trotz schlechter Prognosen seines Verleihers Erfolg hat, wollte Regisseur Volker Schlöndorff (83) ihn in 44 Kinos in Deutschland selbst vorstellen.
Recht auf schnelles Internet eine Mogelpackung?
Netzbetreiber mit Gigabit-Speed werben, ist ein Teil der Landbevölkerung in Sachen Internet weit entfernt von so einem Download-Tempo. Ein neuer Rechtsanspruch soll nun das ärgste Schneckentempo beenden.
Der nächste „Doctor Who“ ist wieder männlich
Ein schottische Schauspieler wird als 14. Darsteller die Hauptrolle in der beliebten BBC-Serie "Doctor Who" übernehmen.
Russische Hacker attackieren Webseiten deutscher Behörden
Russische Hacker haben Angriffe auf Webseiten deutscher Behörden verübt und diese zeitweilig unerreichbar gemacht.
Formel 1: Miami-Debüt heute zu ungewohnter Sendezeit
Zum ersten Mal findet ein Formel 1 Rennwochenende in Miami statt. Die Strecke im Sunshine State ist somit völlig unbekannt.