TV-Quoten: „Dschungelcamp“ schlägt Handball-WM
Im indirekten Duell konnte das "Dschungelcamp" am Mittwoch auch die Handball-WM im Ersten knapp schlagen. Aber auch insgesamt lief es für RTL mit einer geballten Ladung Casting und Reality am Abend gut.
Leipziger DVB-T-Netz soll ab Dezember testen
Leipzig - Gleich mit den späteren Programmen will die Sächsische Landesmedienanstalten für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) erste Testausstrahlungen beginnen. Bereits die Testausstrahlungen werden frei empfangbar sein.
ZDF: Zweiteiler mit Iris Berben und Jürgen Vogel
Das ZDF zeigt einen Zweiteiler mit dem Titel "Familie!". In dem Film gerät das Leben von Sternekoch Lennart (Jürgen Vogel) durch die Geburt seines Kindes ordentlich durcheinander.
Die App für Radiofans – ARD startet seine Audiothek
Die ARD bietet eine Auswahl aus seinen Radioprogrammen in einer neuen App fürs Smartphone an.
64 Prozent der Haushalte Ende 2010 digital – Kabel vor Satellit
64 Prozent der TV-Haushalte haben bis Ende 2010 zumindest teilweise über digitale Verbreitungswege Fernsehsignale empfangen. Dies berichteten die Landesmedienanstalten in ihrem am Donnerstag erschienenen Jahrbuch.
TV-Tipp: Über Beutebücher in georgischen Kellern
Saarbrücken - Auch an diesem Sonntag möchte das Kultur-Journal "ttt - titel thesen temperamente" wieder mit anspruchsvollen Themen sein kleines, aber feines Publikum unterhalten und informieren.
DAB Plus: 40 private Hörfunkprogramme mehr in diesem Jahr
DAB Plus wird auch von den Privaten als immer wichtiger werdender erkannt. 40 Sender kommen bis Ende 2017 dazu.
„Atlantis“ bleibt länger im All – Hitzeschild gut in Schuss
Die US-Weltraumbehörde Nasa hat den letzten Flug eines amerikanischen Space Shuttles um einen Tag verlängert. Die zusätzliche Zeit soll genutzt werden, um an Bord der Internationalen Raumstation ISS Ausrüstung auszupacken und zu verstauen.
ITV 2+1 wechselt Frequenz
Die zeitversetzte Version des britischen Privatsenders ITV hat einen Frequenzwechsel innerhalb der zweiten Astraposition auf 28,2 Grad Ost vollzogen.
Zweite Staffel von US-Serie „In Treatment“ startet auf 3 Sat
35 Folgen der psychoanalytischen US-Serie "In Treatment" strahlt 3 Sat ab 21. Februar montags um 23.55 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere aus. Ihrer Glaubwürdigkeit geht der Sender in der Diskussionssendung "Scobel extra" auf den Grund.