Smart Electronic: Neue Software für Receiver MX04L
Das Schwarzwälder Digitalunternehmen Smart Electronic bietet auf seiner Internetseite eine neue Software für den Receiver Smart MX04L an. Das Update bietet zusätzliche Funktionen und Verbesserungen.
Studie: Besitzer von 3D-Fernsehern sind zufrieden
Noch haben sich 3D-Fernseher in vielen Haushalten nicht durchgesetzt. Einer neuen Studie zufolge sind diejenigen, die ein solches Gerät besitzen, sehr zufrieden damit. Die notwendigen Brillen werden nur selten als lästig empfunden.
[IFA 2011] Digitalisierungsbericht: Trommeln für Sat-Umstieg
Analog geht über Satellit bald gar nichts mehr: Ende April 2012 wird das analoge Sat-TV abgeschaltet. Das wurde zwar schon 2009 beschlossen, doch in vielen Haushalten ist noch alles beim Alten. Die Fachhändler reiben sich die Hände, denn ihre Technik wird dringend gebraucht.
Helmut Thoma will mit Volks TV junge Zuschauer ansprechen
Der Start von Volks TV ist für 2012 vom Tisch. Initiator Helmut Thoma glaubt jedoch weiter an sein Projekt und peilt jetzt einen Sendestart im Frühjahr 2013 an. Ansprechen möchte er mit Volks TV nach eigenem Bekunden vor allem die jüngere Zielgruppe, für die es derzeit gar kein TV-Programm gäbe.
TV-Quoten: RTL punktet mit Montagabend-Programm bei Alt und Jung
Langsam läuft sich das Dschungelcamp auf RTL warm. Am Montagabend erreichte es mit insgesamt 6,63 Millionen einen neuen Bestwert. Beim jungen Publikum kam aber auch "Der McDonald's-Check" von ARD gut an.
„Karl Marx – der deutsche Prophet“: ein Mann mit Visionen
Bei runden Geburtstagen bedeutender Menschen kommt das Fernsehen gerne mit einem Film oder einer Dokumentation daher. Nun gibt es ein Dokudrama über den Gesellschaftsphilosophen Karl Marx.
FDP kämpft gegen neue Haushaltsabgabe
Die FDP kämpft gegen die bisherige Fassung der Haushaltsabgabe im Zuge der Reform der Rundfunkgebühren. Der Medienpolitische Sprecher der FDP im Bundestag rief die Ministerpräsidenten auf, andere Finanzierungsmodelle in Betracht zu ziehen.
Jugendkanal von ARD und ZDF: Das Konzept im Detail
Der auf ARD-Seite zuständige Südwestrundfunk (SWR) und das ZDF haben ihm schon zugestimmt. Nun hat das Konzept für den gemeinsamen Jugendkanal von ARD und ZDF auch seinen Weg in die Öffentlichkeit gefunden.
ITV 2+1 wechselt Frequenz
Die zeitversetzte Version des britischen Privatsenders ITV hat einen Frequenzwechsel innerhalb der zweiten Astraposition auf 28,2 Grad Ost vollzogen.
Ex-Sportchef von Sat.1 hat neuen Job
Nachdem Sat.1-Sportchef Sven Frohberg die Sendergruppe mit Sitz in Unterföhring Ende letzten Jahres verlassen hat, ist nun auch klar, welchen neuen Aufgaben er sich stellen wird. Seine Sport-Erfahrung wird ihm dabei sicherlich von Nutzen sein.