Start News Seite 1697

News

Show-Star Freddy Quinn wird 90

1
Mit Sehnsuchtsliedern wie "Junge, komm bald wieder" war Freddy Quinn einer der größten Unterhaltungsstars im Nachkriegs-Westdeutschland. Als Persönlichkeit blieb er immer geheimnisvoll. Nun feiert Quinn, der sich längst ins Private zurückgezogen hat, seinen 90. Geburtstag.

„Let’s Dance“-Chef Llambi startet heute mit neuem TV-Format

0
Von Promis gefürchtet, vom Publikum geliebt: "Let's Dance"-Chefjuror begibt sich auf unbekanntes Terrain – auf der Suche nach seinen Wurzeln.
Szene aus Carmen (stummfilm von 1918) © FWMS/ZDF Carmen

Heute TV-Premiere des deutschen Stummfilm-Klassikers „Carmen“ von 1918

0
Die restaurierte Fassung des Ernst-Lubitsch-Films "Carmen" von 1918 ist heute erstmals im TV zu sehen - in voller Länge und ohne Werbeunterbrechungen.
Thomas Gottschalk moderiert wieder „Wetten, dass..?"

„Wetten, dass..?“ kehrt ins TV zurück

121
Eigentlich war die Revival-Show mit Thomas Gottschalk schon im vergangenen Jahr geplant – dann kam Corona. Nun hat das ZDF bekannt gegeben, wann die große TV-Sause steigen soll.
pesthauch des dschungels © Alle Rechte vorbehalten

Arte würdigt den Meister des Surrealen

1
Kultursender Arte zeigt eine vierteiligen Filmreihe vom großen Regisseur des surrealistischen Kinos, Luis Buñuel. Beginnend heute mit "Pesthauch des Dschungels" - einem klassischen Abenteuerfilm von 1956.
Axing

Digital zu analog: Axing veröffentlicht neue Sat-Kopfstelle

3
Axing reagiert auf die neuesten Entwicklungen auf dem Astra-Satelliten hinsichtlich der Codierung der ausgestrahlten Hörfunkprogramme der ARD.
DFB-Pokal; © look@me - stock.adobe.com

Sky heute mit Live-Fußball vom DFB-Pokal der Frauen

9
Nachdem Sky die Spiele der Männer schon seit Jahren übertragt, werden ab dieser Saison auch ausgewählte Topspiele des DFB-Pokals der Frauen übertragen.
pay your tax steuern

5,3 % Einsatzsteuer: Kontroverse um den deutschen Glücksspielstaatsvertrag

3
Die einheitliche Regelung für Glücksspiel in Deutschland ist seit einigen Wochen da. Am 1. Juli ist der Glücksspielstaatsvertrag in Kraft getreten, womit der jahrelangen Grauzone endlich ein Ende gesetzt wurde.
DDR-Doku-Spezial auf ZDFinfo

Doku-Spezial zur DDR: Sozialismus, Stasi, Sex

45
Wie war es, im Osten aufzuwachsen? Wo setzte die DDR Grenzen und wo konnten sich junge Menschen Freiräume erkämpfen? Die dreiteilige Reihe "Jugend in der DDR" beleuchtet das Leben Jugendlicher in der DDR im Zeitraum 1949 bis 1989.
NDR Logo; © ARD/NDR

NDR will mehr plattdeutsche Songs im Schlager-Programm

1
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) arbeitet an einem Ausbau von plattdeutschen Hits in seinem digitalen Schlagerprogramm NDR Plus.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests