NDR erweitert Homeschooling-Angebot
Der NDR will Schüler und Eltern ab sofort mit einem neuen Homeschooling Angebot im Netz in der Pandemie-Zeit unterstützen.
„Sendung mit der Maus“: Es hätte auch ein Nilpferd werden können
Die Maus ist heute ein Superstar im Kinderfernsehen. Aber am Anfang gab es durchaus gewichtige Kontrahenten um den Job beim Fernsehen. Das hat Mit-Erfinder Armin Maiwald nun verraten. Die Maus selbst kann ja nicht sprechen - auch nicht mit nun bald 50 Jahren.
RTL schmeißt Kandidatin aus Dschungelshow
Die RTL Dschungelshow hat noch nicht einmal begonnen, da gibt es bereits den ersten Skandal: Nach mehreren Kontroversen hat sich der Sender dazu entschlossen, die Zusammenarbeit mit einer Kandidatin zu beenden.
DFB-Pokal: Hier gibt es Leverkusen gegen Frankfurt heute live
Mit zwei Nachholspielen wird in dieser Woche die zweite Hauptrunde im DFB-Pokal abgeschlossen.
Formel 1 verschiebt Saisonstart wegen Corona
Die Formel 1 hat heute ihren neuen Rennkalender präsentiert, der von der Corona-Pandemie deutlich durcheinandergewirbelt wurde.
Helligkeitsverlust bei LG 4K TVs: Lösung in Sicht?
Nach einem Firmware-Update soll es bei 4K OLED TVs von LG zu Problemen mit der Bildschirmhelligkeit gekommen sein. Jetzt scheint eine Lösung in Sicht.
Neuer Live-Stream auf RTL.de zugelassen
RTL darf ein neues bundesweites Streaming-Angebot aufbauen. Die für den Kölner Privatsender zuständige Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) erteilte eine entsprechende Genehmigung.
Ross Antony bekommt Gastrolle bei „Rote Rosen“
Entertainer Ross Antony wird bald in der ARD-Novela "Rote Rosen" als Gaststar auftreten. Jetzt sind erste Details zu seiner Rolle bekannt.
eSports1 ab heute als Prime Channel erhältlich
Die Inhalte des Pay-TV-Angebots von eSPORTS1 sind ab heute auch als Prime Video Channel bei Amazon verfügbar. Das teilte die Sport1 GmbH heute mit.
Gehören Funklöcher im Zug schon der Vergangenheit an?
Wer im Zug durch Deutschland fährt, der ärgert sich immer mal wieder über Funklöcher oder Schneckentempo-Downloads. Die drei deutschen Netzbetreiber melden nun Fortschritte. Ob das stimmt, muss eine Behörde noch überprüfen.