Im „3sat Länderroast“ sticheln heute drei Nachbarländer gegeneinander
Die Sprache vereint Deutschland, Österreich und die Schweiz. Doch ansonsten sind sie ziemlich verschieden, wie sich heute auf 3sat zeigt.
23 mal Al Bundy an Silvester auf Kabel Eins
Auf Kabel Eins findet an Silvester ein regelrechter Marathon der Kultserie "Eine schrecklich nette Familie" statt. Danach werden auch noch zwei Filme mit Bud Spencer und Terence Hill gezeigt.
Deutschlandfunk sendet bald keine Staumeldungen mehr
Wer die aktuellen Vekehrsmeldungen hören will, ist schon bald bei Deutschlandfunk auf der falschen Frequenz – dort wird das Angebot nämlich in Kürze wegfallen.
Deutschlands härteste Tierschützer im „Hunde-Knast“ bei Vox
Sexuelle Belästigung, Vandalismus und Körperverletzung – die schwer vermittelbaren Vierbeiner aus dem „Cold Case“-Programm haben einiges auf dem Kerbholz.
TV-Star Martens fühlt sich von Political Correctness gestört
Von #metoo bis Schleichwerbung – der Schauspieler Florian Martens (60, "Ein starkes Team") fühlt sich durch Political Correctness bei Fernsehaufnahmen teilweise behindert.
Rechte demonstrieren vor WDR-Gebäude wegen „Umweltsau“-Satire
Nach einer vom WDR-Kinderchor gesungenen Umweltsatire über die "Oma als Umweltsau" haben Dutzende Menschen vor dem Gebäude des Senders in Köln protestiert.
Car-Weekend mit Chuck Norris und David Hasselhoff im Januar auf History
Beim "Kampf der Kultkarren" wartet History mit Chuck Norris und David Hasselhoff auf.
„Flaschenkrieg“ im Skisport: Sportler meiden ARD und ZDF wegen Werbeverbot
Im von Sponsoren "zugepflasterten" Ski-Zirkus ist das Verbot der Öffentlich-Rechtlichen für viele Sportler eine unverhältnismäßige Einschränkung. Ein Österreicher boykottierte deshalb bereits ein ZDF-Interview.
Nur noch für kurze Zeit: Waipu.tv mit zwei Drittel Preisnachlass
Waipu.tv buhlt aktuell mit einem außergewöhnlichen Sonderangebot um zahlende Kundschaft - die Aktion ist allerdings nur noch von kurzer Dauer.
Strompreis steigt weiter – Deutschland Spitzenreiter in Europa
Nicht nur dass zum Jahreswechsel für Millionen Haushalte in Deutschland der Strom teurer wird, es ist auch kein Ende der Preisspirale in Sicht.