Gründer Zmeck nicht mehr CEO von Mainstream Media
Die Mainstream Media AG hat ihre Führungsstruktur neu geordnet. Tim Werner wird neuer CEO, Vorgänger Gottfried Zmeck bleibt dem Unternehmen in anderer Funktion erhalten.
Xiaomi bringt Smartphone mit vier Kameras nach Deutschland
Mit offensiven Niedrigpreisen will sich der chinesische Elektronik-Riese Xiaomi auch in Europa als Anbieter von Mittelklasse-Smartphones etablieren.
QVC startet zweiten UHD-Sender auf Astra
QVC bringt zum Oktober seinen zweiten UHD-Sender über Astra an den Start. Über die Verbreitung von QVC2 UHD wurde eine langfristige Vereinbarung getroffen.
ProSieben: Drogen-Drama „9 Tage wach“ mit Makatsch und Fürmann
Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Eric Stehfest produziert der ProSieben ein Blockbuster-Drama mit deutschen Spitzenschauspielern.
Amazon will Alexa zur besten Freundin entwickeln
Unterhaltungen mit Sprachassistenten in fünf bis zehn Jahren: Amazon arbeitet daran Alexa für längere Gespräche mit Nutzern fit zu machen.
TV-Quoten: Schlechtester Sonntagswert des Jahres für ZDF-Film
Richy Müller und Felix Klare als Stuttgarter "Tatort"-Kommissare punkten bei den Zuschauern am meisten. Sat.1 schafft es mit "The Voice" auf Platz zwei - das ZDF landet mit dem schlechtesten Sonntagsergebnis des Jahres dahinter.
Neuer Sender Sky Cinema Special HD startet
Bislang mussten stets andere Sender weichen, wenn Sky mit einem Pop-Up-Sender ein besonderes Event zeigen wollte. Das wird sich mit Sky Cinema Special HD jetzt ändern.
Medienbischof: Kirche sollte in den sozialen Medien vorkommen
Der Medienbischof der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD), Volker Jung, sieht großes Potenzial in den sozialen Medien.
Schiri entschuldigt sich noch am Sky-Mikro für verwehrten Elfer
Dass sich Schiedsrichter für nicht gegebene Elfmeter entschuldigen, kommt schon mal vor - selten allerdings passiert das vor laufender Kamera und in Gegenwart des gefoulten Spielers.
Drei Jahre Waipu.tv – Nutzerzahl im letzten Jahr verdoppelt
Waipu.TV wird drei Jahre alt. Gerade im letzen Jahr ersetzten immer Nutzer den klassischen Kabel- oder Satellitenanschluss durch das IPTV-Angebot der Exaring AG.