RTL 2 Soap-Star Kantorek und Frau sterben bei Unfall an Autobahn
Der TV-Darsteller Ingo Kantorek (44) und seine Frau (48) sind bei einem Unfall auf einem Autobahnparkplatz in Baden-Württemberg ums Leben gekommen.
Twitter-Trubel um israelkritischen Tweet von ARD-Chefredakteur
Israel lässt zwei US-Abgeordnete nicht einreisen - zunächst jedenfalls. US-Präsident Trump hat das Land dabei offenbar auf seiner Seite. Der ARD-Chefredakteur löst mit einer Wortmeldung zum Thema eine heftige Diskussion auf Twitter aus.
„Schwarzer Kanal“ geht im Netz wieder auf Sendung
Von 1960 bis 1989 war "Der schwarze Kanal" eine Propagandasendung des DDR-Fernsehens - jetzt geht das Format wieder auf Sendung.
Hinweis auf iPhone-Vorstellung im September geleakt
In einer Vorabversion von Apple-Software ist ein Hinweis auf die Vorstellung neuer iPhones am 10. September entdeckt worden.
Benzin so billig wie 1959 – Amazon-Werbeaktion löst Chaos aus
Mit einer Werbeaktion für seine Streamingserie "The Marvelous Mrs. Maisel" hat Amazon in Kalifornien ein Verkehrschaos ausgelöst.
Ist das Porno-Verbot auf Tumblr Grund für den Wertabsturz?
Gerade hat Tech-Multikonzern Verizon den Fotoblog-Provider zum Schleuderpreis verkauft – da nach dem Porno-Verbot von 2018 der Traffic ausbliebt. Wird der neue Besitzer trotz allem an der wirtschaftlich fatalen Zensurpolitik festhalten?
Bundesliga-Auftakt zwischen Bayern und Hertha live im Free-TV
Eigentlich sind Begegnungen der Fußball-Bundesliga nicht live im freien empfangbaren Fernsehen zu sehen – der Saisonauftakt am kommenden Freitag stellt somit eine Ausnahme dar.
SWR Mediathek geht in ARD Mediathek auf
Ein SWR-Channel in der ARD-Mediathek wird schon in ein paar Tagen die selbstständige Plattform des dritten Programms beerben. Eigene Ausspielwege werden nicht mehr weitergeführt.
MDR sagt Podiumsdiskussion mit Neonazi ab
Nach heftiger Kritik und dem Rückzug zweier Rundenteilnehmer hat der Sender die TV-Debatte nun gecancelt. Im Vorfeld hatte es sogar Morddrohungen gegeben.
„Das Unwort“ – ZDF-Film über Judenhass unter Jugendlichen
Die Debatte um wachsenden Antisemitismus in Deutschland nimmt seit Monaten Fahrt auf - jetzt dreht das ZDF eine Drama-Komödie über das Thema.