ZDF füllt Mediathek mit mehr Serien und Filmen auf
Der neue Rundfunkstaatsvertrag ermöglicht neue Optionen für die ZDF Mediathek. Erstmals können Nutzer nun auch angekaufte europäische Fernsehserien und Spielfilme, die keine Auftragsproduktionen sind, online abrufen.
Mehr Profil: Aus „Norddeich TV“ wird „RTL Studios“
Das Kölner Produktionsunternehmen "Norddeich TV" firmiert ab sofort auf dem Markt als "RTL Studios". Die 100-prozentige Tochter der Mediengruppe RTL möchte damit seine strategische Profilschärfung unterstreichen.
ARD: „Live nach Neun“ wird fortgesetzt
Die Fernsehprogrammkonferenz der ARD hat heute in ihrer Sitzung beschlossen, dass vom WDR verantwortete Vormittagsformat "Live nach Neun" bis mindestens Ende 2020 im Ersten weitergehen wird.
Neue Radio-Quoten: Wieder nur „Gewinner“
Nach wie vor hören die Menschen in Deutschland jeden Tag sehr viel Radio. Die öffentlich-rechtlichen Sender behalten die Führungsposition. Die privaten Sender legen zu.
Familiensender „Fix&Foxi“ kommt nach Luxemburg
Der Familien-Sender "Fix&Foxi" der Your Family Entertainment AG kommt nach Luxemburg. Der Sender hat Erfolgssendungen wie "Da Boom Crew", "Maggie und das Biest" und "Urmel" in seinem Programm.
Neue Fälle und neue Ermittler beim „ARD Radio Tatort“
Das zweite Halbjahr 2019 wird für die Kommissarinnen und Kommissare des "ARD Radio Tatort" wieder mörderisch. Neben neuen Fällen gibt es auch neue Ermittler und neue Autorinnen und Autoren.
TV-Quoten: Klassiker toppen zwei Premieren an einem Abend
Bei Vox und ProSieben starten zwei neue Formate. Aber die mit Abstand besten Einschaltquoten haben zwei Serien im Ersten, die die Zuschauer lange kennen.
Urteil: Online-Händler müssen nicht per Telefon erreichbar sein
Online-Händler wie der US-Riese Amazon müssen für Verbraucher nicht unbedingt per Telefon erreichbar sein. Das urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) heute in Luxemburg.
Studie: Künstliche Intelligenz erreicht die Wohnzimmer
Künstliche Intelligenz gehört laut einer aktuellen Studie längst zum Alltag der Verbraucher - und nimmt auch in der Unterhaltungselektronik an Bedeutung zu.
Denon stellt neuen 4k AV-Receiver vor
Denon hat einen neuen AV-Receiver der X-Serie an, den Denon AVR-X3600H angekündigt. Der 9.2-Kanal-AV-Receiver steht ab August bei den Händlern im Regal.