TV-Quoten: „Die Chefin“ hat eindeutig das Sagen
Krimis sind der Deutschen liebste Fernsehunterhaltung. Auch am Freitag entschied sich das Publikum zum großen Teil für die ZDF-Produktionen "Die Chefin" und "Soko Leipzig".
Hat Heidis Jury bei „GNTM“ ausgedient?
Einer ist schon weg, der andere kann wahrscheinlich gleich mitgehen. Wahrscheinlich bleibt Heidi Klum am Ende als einziges Jurymitglied übrig.
Beckmann talkt im Radio bei NDR 2
Fernsehmensch Reinhold Beckmann geht zum Radio - bei NDR 2 präsentiert er ab nächster Woche das Musik-Talkformat "Life Sounds".
Endspurt um Sky-Übernahme zwischen Fox und Comcast
Die finanzschweren Bieter um die Übernahme von Sky müssen nun im Rahmen einer Auktion ihre finalen Gebote einreichen: Es bleibt nur noch wenig Zeit bis zur Entscheidung.
Amazon überführt diebische Zusteller durch Fake-Pakete
Um den Diebstahl von Versandware durch Paketboten aufzudecken, versendet Amazon "Dummy-Pakete": Diese tauchen dann überall zwischen den normalen Paketen auf.
Neuer Produktionsdirektor beim NDR
Die Position beim norddeutschen Rundunk wird mit Sascha Molina besetzt - dem Wunschkandidaten des Intendanten.
Forbes-Liste: Netflix zweitgrößtes Digital-Unternehmen der Welt
Das US-Wirtschatfsmagazin präsentierte jüngst seine Liste der 100 einflussreichsten öffentlich gehandelten Unternehmen im Bereich IT, Hardware, Medien Online-Handel und Telekommunikation. Netflix belegte dabei hinter einem uneinholbaren Spitzenreiter den zweiten Platz.
ZDF überträgt Verleihung des neuen Musikpreises „Opus Klassik“
Nach dem Aus für den Echo musste auch dessen Klassikvariante die Segel streichen. Diese wird aber nun unter neuem, unbeflecktem Namen wiederbelebt - das ZDF zeigt den "Opus Klassik" live und Thomas Gottschalk moderiert.
„Morgenmagazin“ fällt auf angeblichen Nahles-Tweet rein
Das "Morgenmagazin" hat fälschlicherweise einen Tweet von Andrea Nahles zitiert, der gar nicht von ihr stammt, sondern von einem Satiriker in ihrem Namen. Man hätte aber darauf kommen können, dass da etwas nicht stimmt.
Großbritannien: Start von Netflix-App auf Sky Q verkündet
Zum Start von Sky Q hierzulande im Mai wurde obendrein, mitgeteilt, dass Netflix in Zukunft auch Teil des Angebots sein wird. In Großbritannien steht der Starttermin nun fest.