TV-Sender sehen Handball-Rechte-Coup der DKB kritisch
Mit dem Erwerb der Übertragungsrechte der Handball-WM ist der DKB eine echte Überraschung gelungen. Die unterlegenen TV-Sender sehen den Vorgang kritisch, sehen darin aber auch keine Gefahr für künftige Verhandlungen.
ZDF zeigt Deutschlandpremiere isländischer Krimi-Reihe
"Trapped - Gefangen in Island" ist eine internationale Koproduktion des isländischen Fernsehen RÚV und des ZDF. Im Februar feiert die Reihe deutsche TV-Premiere.
TLM dringt auf finanzielle Unterstützung bei DAB Plus
Die endgültige Umstellung von UKW auf Digitalradio lässt in Deutschland weiter auf sich warten. Die Thüringische Landesmedienanstalt (TLM) fordert für thüringische Privatsender finanzielle Unterstützung bei der Umstellung durch die Politik.
Google: US-Regierung verlangt Offenlegung der Gehälter
Seit Jahren kooperiert Google mit der US-Regierung. Das Arbeitsministerium droht nun alle Verträge aufzuheben, wenn Google die Gehälter seiner Mitarbeiter nicht offenlegt.
Techniksender in Schwierigkeiten
Der beliebte Spartensender TecTime TV steckt in finanziellen Schwierigkeiten und musste deshalb am Dienstag, den 2. Januar Insolvenz einreichen.
Bleibt die Tour de France bis 2018 bei der ARD?
Die ARD soll sich die Senderechte an der Tour de France bis zum Jahr 2018 gesichert haben. Eine offizielle Bestätigung steht aber noch aus.
ESC: Kandidaten für Vorentscheid stehen fest
Rund 2000 Künstler haben sich beworben, fünf haben es geschafft: Die Kandidaten für den deutschen Vorentscheid "Eurovision Song Contest - Unser Song 2017" stehen fest.
Servus TV will in deutsches Programm investieren
Mehrfach stand Servus TV im Jahr 2016 auf der Kippe. Jetzt will der Sender nicht nur bleiben, sondern mithilfe großer Investitionen auch im deutschen Markt sein Wachstum voranbringen.
Dschungelcamp 2017: RTL gibt Teilnehmer bekannt
Eine Woche vor Start der elften Auflage von "Ich bin ein Star - holt mich hier raus!" beendet RTL alle Spekulationen und gibt die sogenannten Promis bekannt, die sich im australischen Dschungel einquartieren werden.
DAB Plus: Norwegische Bevölkerung gegen UKW-Abschaltung
Am 11. Januar sollen in Norwegen die UKW-Netze abgeschaltet werden. Aktuelle Umfragen zeigen aber: Zweidrittel der Bevölkerung sind dagegen.