Star Trek-Fans müssen sich für TV-Comeback noch gedulden
CBS produziert gerade eine neue "Star Trek"-Serie. Der Sender hatte angekündigt, mit "Star-Trek: Discovery" im Januar 2017 starten zu wollen. Jetzt müssen die Fans der Serien doch noch etwas länger warten.
USA startet offiziellen Rückruf für Samsungs Galaxy Note 7
Mit Samsungs Galaxy Note 7 soll es mehr Vorfälle mit dem Akkus gegeben haben, als bisher bekannt war. Nun wird in den USA nach dem weltweiten Verkaufsstopp der offizielle Rückruf des Samsung-Smartphones von den Behörden eingeleitet.
US-Sport auf Sport1: Das Indycar-Finale live
Der Sender Sport 1 zeigt live den Grand Prix von Sonoma. Das Saisonfinale der Indycar Series wird auf Sport 1 US übertragen. Neben Motorsport sind dort weitere Highlights der US-Sportwelt zu sehen.
Sky: Neue Comedyserie „High Maintenance“ startet
Sky bringt die Comedyserie "High Maintenance" ins Programm. Parallel zur Webserie zeigt der Sender exklusiv die TV-Version der Serie um einen New Yorker Hasch-Dealer.
ARD: Neues Label für Freitagabend-Film
Das Erste und das Unternehmen ARD Degeto präsentieren den Sendeplatz am Freitagabend künftig unter einem neuen Label. Um 20.15 Uhr soll es dann wöchentlich immer heißen "Endlich Freitag im Ersten".
Apple schraubt Produktion des Iphone 7 nach oben
Trotz fehlender Kopfhörerbuchse: Der Verkauf des neuen iPhone 7 scheint ziemlich gut zu laufen. Apple soll jetzt sogar die Produktion des neuen Gerätes hochgefahren haben.
Berliner Funkturm mit Geburtstagsbüffet wiedereröffnet
Das Gebutstagskind bekommt eine große Feier: Der berühmte Berliner Funkturm hat dieses Jahr seinen 90. Geburtstag. Bis Ende Oktober soll in 55 Metern Höhe gebührend gefeiert werden.
Sport1: Erneut Unregelmäßigkeiten bei Gewinnspielen
Schon wieder Probleme beim "Sportquiz": Die Medienwächter haben erneut Unregelmäßigkeiten in der Quizshow von Sport1 aufgedeckt.
Neue Sender starten bei Unitymedia
Die geballte Ladung Dokumentationen wird es mit den neuen Senderstarts bei Unitymedia geben. Außerdem kommt ein neuer HD-Sender ins Programm.
ARD: Gehälter von Sportexperten sollen künftig überwacht werden
Über die stattlichen Honorare von ARD-Sportexperten wurde viel diskutiert. Nun hat die ARD reagiert und bringt einige Änderungen bei der Honorar-Vergabe auf den Weg. An der Offenlegung will sie aber weiterhin nicht rütteln.