SES schickt Satellit mit Trägerrakete ins All
Einen weiteren Meilenstein will SES mit dem Start seines nächsten Satelliten setzen. Der SES-10 soll Ende 2016 mit einer wiederverwendbaren Trägerrakete von SpaceX in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht werden.
History zeigt Doku über mexikanischen Drogenbaron
Auf History in deutscher Erstausstrahlung: Die Dokumentation über einen der größten Drogenbarone der Geschichte kommt bald ins deutsche Fernsehen.
DAB Plus: SR sendet jetzt von weiterem Standort
Der Saarländische Rundfunk (SR) verbessert seinen DAB-Plus- Empfang im nordöstlichen Saarland. Dafür wurde dein weiterer Standort aufgeschaltet.
Nach „Jeopardy“ kündigt RTL Plus „Glücksrad“ und „Ruck Zuck“ an
RTL Plus bringt beliebte Gameshow-Klassiker zurück - und zwar nicht nur als Wiederholung. Nach "Jeopardy" und "Familien Duell" kündigt der Retrosender RTL Plus nun auch die Ausstrahlung von "Glücksrad" und "Ruck Zuck" an.
Urteil: Zeitungsverlag muss keinen Rundfunkbeitrag zahlen
Wegen seiner Beteiligung an einem Radiosender muss der Münchener Zeitungs-Verlag keinen Rundfunkbeitrag an den BR zahlen. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof gab der Klage des Verlages statt, eine Revision ist jedoch wahrscheinlich.
„Star Trek Discovery“ setzt auf kurze Staffeln
Kurz vor dem Drehstart der neuesten "Star Trek"-Serie kommen weitere Details an Licht. So sollen die Staffeln deutlich kürzer werden als bei den Vorgängern, auch der Name der Hauptfigur wurde bekannt gegeben.
Amazon setzt im September auf Familien, Hacker und Dystopie
Eine Hacker-Revolution, eine düstere Familiengeschichte, die nach Mexiko führt und der Kampf um Panem: Das sind die Highlights, auf die der Streamingdienst auf Amazon Prime im September setzt.
Bestätigt: Natascha Ochsenknecht geht zu „Promi Big Brother“
Was gerüchterhalber schon verbreitet wurde, hat Sat.1 nun offiziell bestätigt. Natascha Ochsenknecht ist bei der neuen Staffel "Promi Big Brother" dabei. Angekündigt wird sie als "Robin Hood des Hauses".
EU-Kommission verlangt Steuernachzahlungen von Apple
Im Kampf um fairen Wettbewerb bleibt die EU-Kommission hart: Nach Medienberichten wollen die Wettbewerbshüter die Steuervereinbarung zwischen Apple und Irland kippen. Damit drohen dem US-Konzern Nachzahlungen in Milliardenhöhe.
Kim Dotcom darf Gerichtsanhörung live übertragen
Kim Dotcom hat einen Etappensieg gegen die USA erzielt. Der wegen Copyrights-Betrug angeklagte Internetunternehmer darf seine Gerichtsanhörung live ins Internet übertragen.