„The Expendables 2“: Sylvester Stallone doch wieder auf Regiestuhl
Eigentlich wollte Sylvester Stallone bei dem zweiten "Expendables"-Film die Regie einem Kollegen überlassen. Die Suche nach einem geeigneten Kandidaten scheint allerdings nicht erfolgreich gewesen zu sein: Der Action-Star inszeniert den Film wieder selbst.
Apple plant offenbar keinen eigenen Fernseher in naher Zukunft
Der prophezeite Einstieg von Apple in den TV-Markt könnte noch länger auf sich warten lassen. Laut einem Sprecher des Unternehmens werde sich der US-Konzern erst dann in ein neues Geschäftsfeld wagen, wenn er auch eigene Inhalte und neue Erfahrungen anbieten könne.
Premiere wird Aktiengesellschaft
München - Premiere bündelt alle unternehmerischen Aktivitäten unter dem Dach einer neuen Aktiengesellschaft.
1-2-3.tv schreibt schwarze Zahlen
Unterföhrung - Der Teleshopping-Sender 1-2-3.tv liegt im ersten Quartal diesen Jahres um rund 44 Prozent über dem erwarteten Ergebnis.
Jubiläum: Messelive.tv feiert einjähriges Bestehen
Das erste Internet-TV Deutschlands, das sich branchenübergreifender Berichterstattung von Publikums- und Fachmessen verschrieben hat, feiert Geburtstag. Am 6. Mai 2010 ging das Deutsche Messe-Fernsehen, messelive.tv, erstmals an den Start.
Studio Canal startet HD-DVD-Verkauf
Der zum Pay-TV-Anbieter Canal Plus gehörende Filmproduzent Studio Canal wird als erstes französisches Unternehmen mit dem Verkauf von HD-DVDs beginnen.
Pro Sieben und Stefan Raab verlängern Zusammenarbeit
München/Köln - Stefan Raab bleibt auch in Zukunft der Mann für die großen Shows auf Pro Sieben. Zum zehnjährigen Dienstjubiläum verlängern der Kölner Entertainer und der Münchner Sender die gemeinsame Zusammenarbeit über 2009 hinaus auf mehrere Jahre.
Premiere-Management: Fortbestand des Unternehmens ist gesichert
München - Am 22. Dezember letzten Jahres verkündete Premiere-Chef Williams den Austausch alter Kredite gegen neue, langfristige Kreditlinien.
Tier TV möchte im Internet-Bereich gezielt zukaufen
Berlin - Bei Tier TV sind weitere Zukäufe im Internet-Bereich geplant. Derzeit werden verschiedene Optionen geprüft, insbesondere im Bereich Community, e-Commerce und Technologie.
Verlage hoffen auf iPad-Rivalen Kindle Fire
Der neue iPad-Rivale von Amazon hat in der deutschen Verlagsbranche die Hoffnung auf größeren Wettbewerb auf dem Tablet-Computer-Markt geweckt. Insbesondere die beherrschende Stellung von Platzhirsch Apple ist den Verlegern ein Dorn im Auge.