PS3 verkauft sich 600 000 Mal innerhalb von zwei Tagen
Laut Sony-Angaben handelt es sich dabei um einen neuen Rekord für eine Konsoleneinführung in Europa. So habe man mit der Playstation 3 inklusive Zubehör und Spiele geschätzte 400 Millionen Euro eingenommen.
Hollywood-Studios setzen auf Gratis-Streamings
London - Die Filmindustrie versucht die Piraterie im Internet nun mit Gratis-Streamings einzudämmen. In Großbritannien werden nun Guthaben verschenkt, mit denen Blockbuster kostenlos angesehen werden können.
Schweizer Radio- und TV-Gesellschaft mit neuem Präsidenten
Raymond Loretan ist von der Delegiertenversammlung (DV) zum neuen Präsidenten der Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR gewählt worden. Er wird ab 1. Dezember die Nachfolge des zurückgetretenen SRG-Chefs Jean-Bernard Münch antreten.
VPRT begrüßt neuerliche Anrufung zum Rundfunkurteil
Berlin - Der VPRT als Interessenvertretung der privaten Rundfunk- und Mediendiensteanbieter in Deutschland verbindet mit der durch die ARD angekündigte Beschwerde zur Rundfunkgebühr Hoffnungen.
AG Sat-Seminare informieren Handel über HDTV
Bonn - Die AG Sat führt gemeinsam mit dem Herausgeber von Kriebel's Sat-Report, Henning Kriebel und Astra, eine Reihe von HDTV-Seminaren für Fachbetriebe durch.
Landesmedienanstalten: „Internet über Rundfunkfrequenzen testen“
Stuttgart - In vielen ländlichen Gegenden Deutschlands ist kein DSL oder Kabelinternet verfügbar. Deshalb schlagen zwei Landesmedienanstalten vor, Rundfunkfrequenzen zur Internetübertragung zu nutzen.
NDR-Hörfunkdirektor geht in Ruhestand
Hamburg - Gernot Romann, langjähriger Hörfunkdirektor des NDR, scheidet zum Jahresende aus seinem Amt aus und geht in den Ruhestand. Der Nachfolger steht bereits fest und heißt Joachim Knuth.
Sonys Playstation 3: Schlanker und besser
Leipzig - Sony reduziert die Playstation 3 auf das Wesentliche und bietet dennoch mehr Funktionen fürs Heimkino.
Großbritannien: Kabelnetzbetreiber fusionieren
London - Der britische Kabelnetzbetreiber NTL übernimmt den kleineren Konkurrenten Telewest für rund sechs Milliarden Dollar.
Bibel TV und Open Doors Deutschland schließen Medien-Partnerschaft
Hamburg - Das Hilfswerk Open Doors und der Sender Bibel TV arbeiten im Rahmen einer Medien-Parterschaft zusammen. Das teilte Bibel TV mit.