Digital-TV: Wo der Ball für Bares rollt
Das Fußball-Fan-Leben ist ein hartes Leben. Kaum ist der Rausch der Europmeisterschaft verflogen, kaum sind die Helden der Titelkämpfe zu ihren Vereinnen zurückgekehrt, muss man wieder zahlen, um sie live im Fernsehen spielen zu sehen.
Leo Kirch: Millionenklage wird neu aufgerollt
Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass die Klage des Insolvenzverwalters der Kirch-Gruppe gegen den Medienmogul Leo Kirch neu verhandelt werden muss.
„Tatort Internet“: Medienhüter fordern Medienkompetenz
Thomas Langheinrich, Präsident der Landesanstalt für Kommunikation (LFK), hat vor dem Hintergrund der Diskussion um die RTL-2-Sendung "Tatort Internet" auf die Gefahren im Internet hingewiesen und forderte die Vermittlung von Medienkompetenz an Kinder und Jugendliche, um sie zu schützen.
DVD-Erlöse in Europa weiterhin rückläufig
London - Sieben Prozent weniger Umsatz im Jahr 2005 hat die DVD-Branche in Europa zu beklagen - und das, obwohl 2005 erstmals die 50-Prozent-Marktdurchdringung in Sachen Abspielgeräte geknackt wurde.
„Harry Potter“ zaubert sich in deutschen Free-TV-Quotenhimmel
Der weltberühmte Jungmagier legte mit "Harry Potter und der Stein der Weisen" hierzulande nicht nur den meistgesehenen Kinofilm des Jahrzehnts hin, sondern führt im deutschen Free-TV auch die Hitliste der meistgesehenen Spielfilme an.
RTL: Die „Traumhochzeit“ kommt wieder – neue Shows und Serien
RTL ist in diesem Jahr nach Marktanteilen von Platz eins auf drei gerutscht. Eine Fülle neuer Shows und Dokusoaps soll den langsamen Trend nach unten stoppen. Das Genre Film fehlt aber weitgehend.
Rundfunkurteil: ARD und ZDF freuen sich über Sieg
Karlsruhe - Der ARD-Vorsitzende Fritz Raff hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes im Streit über die Verfassungsmäßigkeit der Gebührenfestsetzung durch die Länder im Jahr 2004 begrüßt.
SES: Technologie-Experte wird neuer Marketingleiter
Niclas Friese-Greene setzt seine knapp 20 Jahre Berufserfahrung in Zukunft für SES ein. Beim luxemburgischen Satellitenbetreiber ist er ab sofort unter anderem für das Marketing und die Unternehmenskommunikation zuständig.
TV-Star Grothum: „Die Deutschen sind langweilig, spießig und doof“
München - Brigitte Grothum (73) geht in einem Tele 5-Exklusiv-Interview hart mit der deutschen Mentalität ins Gericht: "Die Langeweile bei uns in der Kultur ist grandios", sagt die bekannte Schauspielerin ('Drei Damen vom Grill').
20 Gbit/s: Kabel drückt im Wettlauf mit DSL auf den Turbo
Mit der Vectoring-Technologie will die Deutsche Telekom in Sachen Breitbandgeschwindigkeit endlich auch die 100 Mbit/s über DSL anbieten können, die laut Adrian von Hammerstein im Kabel schon Standard sind. Der CEO von Kabel Deutschland (KDG) tritt deswegen noch einmal kräftig aufs Gaspedal und stellt im Kabel für die Zukunft Geschwindigkeiten von bis zu 20 Gbit/s in Aussicht.