Zerschlagung von Sony: Großinvestor erhöht den Druck
Nachdem Großinvestor Daniel Loeb erst im Mai die Zerschlagung von Sony gefordert hatte, baut er nun weiter Druck auf den Konzern auf. Mit dem Aufstocken seiner Anteile am Unternehmen drängt er nun in den Verwaltungsrat, um sein Vorhaben durchzusetzen.
Lovefilm: Gutschein-Karten nun im Fachhandel erhältlich
Für die Online-Videothek Lovefilm können ab sofort Gutschein-Karten im Fachhandel erworben werden. Der Anbieter Contentcard bietet dabei drei verschiedene Varianten. Diese sollen eine Ersparnis von bis zu 30 Prozent gegenüber den normalen Tarifen bieten.
„Germany’s Gold“ vor Deal mit Kartellwächtern?
Das bisher vom Bundeskartellamt blockierte Videoportal Germany's Gold, welches neben den Archiven von ARD und ZDF auch private Anbieter wie das durch Stefan Raab bekannte Unternehmen Brainpool beinhalten soll, soll durch den Ausstieg eines Gesellschafters nun doch auf die Bahn gebracht werden.
Fox Sports plant Start in Italien
Fox International Channels plant den Start von Fox Sports in Italien. Schwerpunkt des Sportsenders sollen laut Veranstalter Fußballübertragungen aus europäischen Top-Ligen sein. Auch in den Niederlanden möchte Fox mit einem eigenen Sender an den Start gehen.
TV-Quoten: US-Sitcom „Wilfred“ legt erfolgreichen Start hin
Der Comedyabend bei ProSieben ist seit Dienstag um ein Format reicher. Die US-Sitcom "Wilfred" mit Elija Wood legte trotz des späten Sendeplatzes einen erfolgreichen Einstand hin und reihte sich damit zufriedenstellend in die Serien-Schiene des Senders ein.
Wahlkampf-Dinner: Kloeppel speist mit Merkel und Steinbrück
Zum Wahlkampf der Kanzlerkandidaten hat sich RTL etwas Neues einfallen lassen. Peter Kloeppel lädt die Spitzenkandidaten Angela Merkel und Peer Steinbrück zum Dinner, um in entspannter Atmosphäre über Politik zu sprechen.
Netflix: Mega-Deal mit Dreamworks Animation
Es ist der größte Deal, den Netflix jemals für exklusive Inhalte an Land gezogen hat: Mehr als 300 Stunden an frischen Serien will Dreamworks Animation für das Video-on-Demand-Portal produzieren. Das Studio steigt damit mit breiter Brust in das TV-Geschäft ein.
Belgacom verweigert erneute Einspeisung von ARD und ZDF
Belgiens größter Telekommunikationansbieter Belgacom TV wird die Programme von ARD und ZDF vorerst nicht wieder in sein Angebot aufnehmen. ZDF-Intendant Thomas Bellut kritisierte die fehlende Bereitschaft Belgacoms an einer Einigung als "inakzeptabel".
Astra 2E: Vorbereitungen für Satellitenstart laufen
Nach dem erfolgreichen Start von SES-6 bereitet der französische Satellitenbetreiber SES bereits den nächsten Satellitenstart vor. Astra 2E soll laut Plan am 21. Juli seinen Weg in den Orbit antreten.
Griechisches Verwaltungsgericht hebt Schließung von ERT auf
Der griechische Staatsrundfunk ERT darf wieder auf Sendung gehen. Das oberste griechische Verwaltungsgericht hat die von der Regierung angeordnete Schließung der Sendeanstalt für ungültig erklärt. Der Sendebetrieb muss demnach weitergehen, bis ein neuer Rundfunk aufgebaut ist.