Verlage müssen für EPG an VG Media zahlen
Verlage und die Betreiber von Programmführern müssen an die VG Media zahlen. Das OLG Düsseldorf hat am heutigen Mittwoch in zweiter Instanz die Klage des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) gegen die VG Media wegen der Nutzung von Programmbegleitmaterial in elektronischen Programmführern (EPG) abgewiesen.
Mel Gibson: Unbekannte stehlen DVD mit geheimen Filmaufnahmen
Erst in den vergangenen Tagen hat Mel Gibson die Kino-Schnittfassung seines neuen Spielfilms "Der Biber" fertiggestellt. Unbekannte haben nun dem Schauspieler eine DVD mit dem geheimen Filmmaterial gestohlen. Jetzt ermittelt die Polizei.
Arte lehnt Zusammenlegung mit 3Sat ab
Der Programmbeirat von Arte Deutschland hat die Überlegungen, den Sender aus Kostengründen mit 3Sat zusammenzulegen, abgelehnt.
Flachbild-TV-Markt: Fußball und Olympia kurbeln Geschäft an
Ein großer Teil der Deutschen sieht sich offenbar durch die Ausstrahlung der beiden sportlichen Großereignisse Fußball-EM und Olympische Sommerspiele in seinem Entschluss bestärkt, in den kommenden 12 Monaten einen neuen Flachbild-Fernseher zu kaufen. Nach Angaben des Unterhaltungselektronik-Verband ZVEI sollen 40 Prozent der Nutzer demnächst zu einem aktuellen TV-Gerät greifen.
Eutelsat plant Übernahme von Hispasat
Paris - Der Satellitenkonzern Eutelsat ist mit knapp 28 Prozent bereits Aktionär beim spanischen Satellitenkonzern Hispasat und strebt nun die Übernahme an.
Kabelreceiver im Test: Astro ASR 530
Leipzig - Für die aktuelle Ausgabe von DIGITAL FERNSEHEN waren Digitalempfänger für Kabel-TV auf dem Prüfstand.
GB: Sky plant Triple-Play-Plattform mit DVB-T
London - "Picnic" soll der neue Geschäftsbereich des britischen Medienunternehmens BSkyB heißen, der schnelles Internet bis 16 Mbit pro Sekunde, Telefonie und terrestrisches Fernsehen im DVB-T-Standard anbieten soll.
Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere
Rupert Murdoch will seine Beteiligung am Bezahlsender Premiere offenbar rasch auf eine Kontrollmehrheit aufstocken.
DIGITAL INSIDER präsentiert BLM-Forum als Webstream
Die BLM zog in ihrem Forum "Neues Fernsehen. Fernsehen der Zukunft?" gemeinsam mit Programmanbietern, Satelliten- und Kabelnetzbetreibern, aber auch neuen Playern der Fernsehindustrie eine Zwischenbilanz.
Friedensnobelpreisträgerin fordert Internetanschlüsse für Afrika
Bonn - Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Schirin Ebadi hat eine schnelle Versorgung der Bevölkerung in Afrika mit Computern und Internetanschlüssen gefordert.