Nach Gottschalk: „Supertalent“ holt Bruce Darnell zurück
"Das Supertalent" bekommt wieder eine neue Jury: Nachdem Thomas Gottschalk den Sinkflug des Formats nicht stoppen konnte, soll nun ein bekanntes Gesicht wieder für Aufschwung sorgen: Bruce Darnell kehrt zu der Casting-Show zurück. Zudem soll ein vierter Juror zur Debatte stehen.
HSE24 ab sofort mit Bestell-App für Google TV
Das Teleshopping-Unternehmen HSE24 bietet seinen Kunden mit Google TV ab sofort einen neuen Service. Dank einer neuen App, die kostenlos im Playstore zur Verfügung steht, kann fortan direkt über Google TV bestellt werden.
Kathrein Technotrend setzt auf Smart-TV-Lösungen von Foxxum
Kathrein Technotrend wird künftig bei seinen Receivern auf Smart-TV-Lösungen von Foxxum setzen. Beide Unternehmen haben eine strategische Partnerschaft beschlossen.
Panasonic stellt seine neuen Set-Top-Boxen vor
Panasonic möchte im August in das Segment der Digitalreciever einsteigen. Seine Set-Top-Boxen DMR-HST230/130 und DMR-HCT230/130 richten sich je nach Modell an Satelliten- oder Kabel-Zuschauer. Die Receiver verfügen über Twin-Tuner, integrierte Fetsplatten, HbbTV sowie 2D-3D-Konvertierung.
Google verbannt Gesichtserkennung von Datenbrille
Nachdem Datenschützer angesichts der möglichen Funktionen der neuen Datenbrille Google Glass bereits Alarm geschlagen haben, hat der Internetkonzern nun die Regeln für Software-Entwickler verschärft. Programme mit Gesichtserkennung sind darin zumindest vorerst verboten.
Neue Focal-Lautsprecher: Scala Utopia V2 und XS Book Wireless
Focal bringt mit dem Scala Utpia V2 den Nachfolger des Standlautsprechers Scala Utopia auf den Markt. Die neue Version soll nicht nur das Klangerlebnis des Vorgängers verfeinern, sondern auch die markante äußere Formsprache. Mit dem XS Book Wireless bietet der Hersteller zudem einen drahtlosen Multimedia-Lautsprecher an.
Pay-TV-Sender Silverline TV will ab 2014 in HD ausstrahlen
Der Pay-TV-Sender Silverline TV möchte sein Programm ab 2014 auch in HD verbreiten. Bislang ist der auf die Genres Horror und Thriller spezialisierte Filmsender in verschiedenen Kabelnetzen zu empfangen.
TV-Quoten: Über 10 Millionen schauen ARD-Spezial zum Hochwasser
Mit dem "Tatort" und dem Fußball-Länderspiel war das TV-Programm am Sonntag eigentlich gut besetzt, doch das Hochwasser in Ost- und Süddeutschland machte den Formaten quotentechnisch einen Strich durch die Rechnung. Mit mehr als 10 Millionen Zuschauern holte sich der "Brennpunkt" zur Flutkatastrophe den Tagessieg.
US-Kinocharts: Vin Diesel schlägt Will Smith
"Fast & Furious 6" heißt der alte und neue Spitzenreiter der US-Kinos. Will Smith konnte mit dem Science-Fiction-Film "After Earth" hingegen nicht punkten und landete nur auf Rang drei.
Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum
Seit Mitte Mai werden die Programme von ARD und ZDF aufgrund der erhöhten Forderung nach Einspeisegebühren seitens der Sender nicht mehr in den Netzen von Belgiens Belgacom verbreitet. Eine Entwicklung, die offenbar viele in Belgien tätige Diplomaten und Lobbyisten verärgert und die nun sogar die Bundeskanzlerin auf den Plan ruft.