TV-Quoten: Mehr als acht Millionen jubeln mit den Bayern
Der Einzug ins Finale ist geschafft: Am Dienstagabend setzte sich der FC Bayern im Halbfinale des DFB-Pokals haushoch gegen den VfL Stuttgart durch. Mehr als acht Millionen Fußball-Fans jubelten dabei vor den TV-Bildschirmen mit.
Neuer Sender ProSieben Maxx erhält Zulassung der Medienanstalten
Der Start des neuen Spartensenders ProSieben Maxx rückt näher. Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) hat am Dienstag die Lizenzerteilung der SLM bestätigt. Ein Start des Kanals ist noch für 2013 geplant.
Das Vierte wird zum Disney-Channel – Pay-TV-Sender verschwindet
Lange hat Disney geschwiegen, doch nun hat der Konzern seine Pläne für Das Vierte vorgelegt: Anfang 2014 soll der Free-TV-Sender zum frei empfangbaren Disney Channel werden. Das gleichnamige Pay-TV-Angebot soll sich dann zurückziehen.
Kabel Deutschland nimmt mobiles Internet über Funk ins Visier
Der bundesweite Kabelkonzern Kabel Deutschland hat ein neues Geschäftsfeld im Auge: Internet via Funk. Laut Konzernchef Adrian von Hammerstein könnten bis zu 80 Prozent der mobilen Datennutzung so abgedeckt werden. Noch fehlt der KDG allerdings ein Partner für dieses Projekt.
Kabel Deutschland plant kein Horizon-Pendant
Mit der Horizon-Box will der Kabelanbieter Unitymedia Kabel BW im Sommer endlich seine neue Set-Top-Box auf den deutschen Markt bringen. Ein entsprechendes Pendant soll es bei der Konkurrenz von Kabel Deutschland aber nicht geben, wie Andrian von Hammerstein dem DF-Schwestermagazin DIGITAL INSIDER sagte.
Klassiker: Tele 5 bringt „Hercules“, „Xena“ und „Galactica“
Im Mai 2013 wird Tele 5 einige weitere Serienklassiker zurück ins Fernsehen bringen. Neben "Hercules" und "Xena" startet auch die Syfy-Serie "Battlestar Galactica" auf dem Privatsender.
Schwaiger DSR51IP: Media-Player mit Sat>IP-Unterstützung
Schwaiger stellt mit dem DSR51IP ein Sat>IP-fähiges Gerät vor, das direkt an den Fernseher angeschlossen wird und diesen in ein vollwertiges Smart-TV-Gerät mit Zugang zu zahlreichen Netzdiensten verwandeln soll.
Datenbrille Google Glass kommt ohne Werbung
Während Google seine neue Datenbrille bereits an die ersten Tester ausliefert, hat der Konzern nun neue technische Details seines Prestigeprojekts verraten. Für Software-Entwickler gab es zudem strenge Vorgaben: keine Werbung.
Blutiges Spektakel: Serienkiller „The Collector 2“ im Heimkino
Die skurrile Sammelleidenschaft des "Collectors" ist noch nicht befriedigt. Also macht sich der brutale Serienkiller erneut auf, um seinen Durst nach Quälerei und Folter zu stillen. Stduiocanal bringt "The Collection - The Collector 2" Mitte Mai auf Blu-ray heraus.
[HDTV 3/13] Herstellerangaben entschlüsselt
Blicken Sie eigentlich noch durch, wenn Sie einen Flachbildfernseher kaufen? HDTV hat sich des Themas der Hertzangaben angenommen und die kryptischen Umschreibungen entschlüsselt.