Fußball-Bundesliga: Privatsender kritisieren Kartellamt
Berlin - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) hat die unlängst bekannt gewordenen Vorgaben des Bundeskartellamts für die Vermarktung der TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga als "massive Einengung des Spielfelds für den privaten Rundfunk" kritisiert.
Sharp-Chef bittet um Entschuldigung für Konzernkrise
Aufgrund des schärfer werdenden Preisdrucks war der japanische Elektronik-Konzern Sharp in die Krise geraten. Nun hat der Geschäftsführer des angeschlagenen Unternehmens die Aktionäre um Verzeihung gebeten und auch eine Fusion mit anderen Konzernen nicht ausgeschlossen.
Videoportal Sevenload mit neuem Erscheinungsbild – IPTV-Logo
Das Kölner Videoportal Sevenload hat sich im Rahmen des Gipfeltreffens der TV-Branche, der Mipcom in Cannes (4. bis 8. Oktober) ein neues Erscheinungsbild verpasst.
Plog fordert Rückzug von Politikern aus Rundfunkräten
Hamburg - Der Intendant des Norddeutschen Rundfunks Jobst Plog hat sich für eine klare Trennung zwischen Politik und öffentlich-rechtlichem Rundfunk ausgesprochen.
Schächter als ZDF-Intendant feierlich verabschiedet
Nach zehn Jahren Amtszeit als ZDF-Intendant ist Markus Schächter am Mittwoch in Mainz feierlich verabschiedet worden. Am Donnerstag wird sein Nachfolger Thomas Bellut das Ruder an der Spitze des öffentlich-rechtlichen Senders übernehmen.
Liberty-Global-CEO sieht Nachholbedarf in Deutschland
Die Diskussionen um eine mögliche Zusammenarbeit mit Vodafone wollte Michael Fries, CEO bei Liberty Global, nicht weiter anheizen. Dafür sieht er für das Kabelunternehmen noch großen Nachholbedarf in Deutschland.
Ein Film als Serie – Neuer ProSieben-Thriller kommt zerstückelt linear und online
Die erste ProSieben-Produktion in sieben Jahren kommt in einer experimentellen Hybrid-Form aus linearer Sonderprogrammierung und Online-Ausstrahlung.
Senator: „Ziemlich beste Freunde“ beflügelt Umsatzwachstum
Das deutsche Filmproduktions- und Verleihunternehmen Senator Entertainment kann seinen Umsatz im ersten Halbjahr aller Voraussicht nach verdoppeln. Maßgeblich für für diesen positiven Trend verantwortlich war die französische Filmkomödie "Ziemlich beste Freunde", die zu den erfolgreichsten Titeln des ersten Kinohalbjahres zählt.
Türkei startet neues Handy-TV-Angebot
Istanbul - Der türkische Mobilfunkanbieter Avea hat ein Handy-TV-Angebot in Kooperation mit Mobiltürk gestartet. Dafür nutzen die Mobilfunkbetreiber den EDGE-Standard, einem Vorläufer von UMTS.
Neuer CEO bei LG
Brian Kwon wird ab Dezember neuer Chief Executive Officer. Für 2020 sind auch noch weitere personelle Änderungen geplant.