Fußball-EM-Komplettpaket bei ARD und ZDF
ARD und ZDF werden vom 8. Juni bis zum 1. Juli alle Spiele der UEFA-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine live übertragen. Doch auch das Rahmenprogramm der beiden öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten wird vom heutigen Freitag (8. Juni) an, ganz im Zeichen der EM stehen.
ProSieben Maxx: „House of Cards“ zum Binge-Watching
"House of Cards" zieht die Zuschauer mit seinen Intrigen und Machtspielen weiter in seinen Bann. Die TV-Premiere im Free-TV gibt es wieder bei ProSieben Maxx zu sehen. Nun steht auch der Termin fest.
ProSieben: Free-TV-Premiere von „Son of a Gun“
Mit dem Gangster-Streifen "Son of a Gun" holt sich ProSieben eine Free-TV-Premiere ins Programm, deren Handlung in Australien angesiedelt ist.
Russischer Satellit kurz vorm Absturz in den Pazifik
Mit einem Fehlstart begann vor etwa sieben Monaten der Flug des russischen Nachrichtensatelliten Express-AM4. Nun soll der Flugkörper am 25. oder 26. März kontrolliert im Pazifik versenkt werden.
Sat.1 lädt mit Claus Strunz zum Bundestagswahl-Talk
Sat.1 lädt die Spitzenvertreter der Linken, der Grünen, der FDP und der AfD am 30. August zum Schlagabtausch vor der Bundestagswahl ein.
Sky: Neue HDTV-Sender starten im Juli
München/Leipzig - Die Pay-TV-Plattform Sky will voraussichtlich im Juli ihre bereits angekündigten vier neuen HDTV-Sender starten.
[TV-Quoten] Gätjens erstes „Schlag den Raab“ erfolgreich
Steffen Gätjen muss sich nicht schämen. Am Samstagabend holte die Pro-Sieben-Show "Schlag den Raab", die er zum ersten Mal moderierte, die drittbesten Einschaltquoten beim Gesamtpublikum und den Tagessieg bei den Jüngeren.
Deutsche Medienpolitik besser als ihr Ruf – Veränderungen nötig
Das Scheitern des Staatsvertrages über den Jugendmedienschutz galt manchen Kritikern als Krisensymptom der Medienregulierung. Doch die Teilnehmer einer Diskussion zum Thema Regulierung waren sich beim 23. Medienforum Nordrhein-Westfahlen einig, dass die deutsche Medienpolitik besser sei als ihr Ruf.
SES Astra schließt Vertrag mit Dance TV HD
Berlin/Luxemburg - Der niederländische Sender Dance TV HD und der Satellitenbetreiber SES Astra haben einen Vertrag über die europaweite Verbreitung des Musiksenders abgeschlossen.
Keine „Sportschau“ ab 20 Uhr – ARD schießt gegen DFL-Pläne
Die ARD steht im Zuge der Neuausschreibung der TV-Rechte für die Fußball-Bundesliga nicht für Experimente zur Verfügung. Eine Zusammenfassung der Samstagsspiele nach 20 Uhr komme für den Sender nicht in Frage, betonte "Sportschau"-Chef Steffen Simon.