Raumfrachter „Cygnus“ bringt Experimente zur ISS
Alexander Gerst, Deutschlands Mann im All, hat gut zu tun. Zwei Frachtraumschiffe bringen Nachschub für wissenschaftliche Versuche. Auch der Termin für Gersts Ablösung steht fest.
Justizministerin: Große Urheberrechts-Reform wird es nicht geben
Kein Paukenschlag im Urheberrecht: Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberg hat einer großen, umfassenden Reform der derzeit geltenden Urheberrechtsgesetze eine Absage erteilt. Vielmehr wolle sie auf einzelne Schritte setzen und kündigte in diesem Zusammenhang auch einen ersten Gesetzesentwurf an.
Teleste rüstet Tele Columbus-Netz auf
Helsinki/ Berlin - Um eine Rückkanalfähigkeit innerhalb des Kabelnetzes von Tele Columbus zu ermöglichen, rüstet der finnische Technologiekonzern Teleste das Netzwerk des Anbieters auf.
„You Are Wanted“: Amazon-Serie bald bei ORF 1
Matthias Schweighöfer ist wohl das bekannteste deutsche Gesicht für den Streaming-Dienst Amazon Video. Doch schon bald wird seine exklusive Serie "You Are Wanted" nicht nur dort zu sehen sein.
ORF-Journalisten sehen Unabhängigkeit gefährdet
Erst gab es interne Querelen zwischen Direktion und Mitarbeitern, jetzt kommt auch noch Druck von außen hinzu. Den Redakteursausschuss des ORF veranlasste dies zu einer Stellungnahme.
Fußballrechte: ORF und ATV rücken enger zusammen
Zu einer ungewöhnlichen Allianz beim Bieten um Fußballrechte ist es in Österreich gekommen. Der ORF und ATV haben gemeinsam ein Gebot für die Übertragungsrechte der UEFA Europa League abgegeben und könnten damit gegen Puls 4 und die ProSiebenSat.1-Gruppe antreten.
Investoren fordern Zuckerberg-Rücktritt
Vier große staatliche US-Investoren fordern wegen Facebooks Datenskandalen den Rücktritt von Mark Zuckerberg als Verwaltungsratschef.
Nintendo: Starker Verkaufsstart für die Switch
Die Anfang März veröffentlichte Switch von Nintendo hat einen starken Start hingelegt. Im ersten Monat konnte das Traditionsunternehmen bereits knapp drei Millionen Exemplare der Hybrid-Konsole verkaufen.
DVD-Nachfolger vor Raubkopierern nicht mehr sicher
Die aktuelle Version der Kopier-Software "AnyDVD HD" wirbt damit, die aktuelle AACS-Verschlüsselung knacken zu können. Und damit noch nicht genug - bald soll auch der bisher als sicher geltente Blu-ray-Kopierschutz BD+ geknackt werden können.
Kinocharts: „Bullyparade“ bleibt an der Spitze
Nachdem die Millionengrenze durchbrochen wurde, verteidigt "Bullyparade - der Film" die Spitzenposition locker.