Blick auf die Börse: Push für ProSiebenSat.1 von kurzer Dauer
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Auch Zeitungsverleger kritisieren regionalisierte TV-Werbung
Nachdem im Februar bereits die Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) mit scharfer Kritik auf die Pläne einiger TV-Anbieter reagiert hatte, ihre Werbung im Kabelfernsehen zu regionalisieren. Äußern nun auch die Zeitungsverleger ihren Unmut.
Antoniaks Drama „Code Blue“ ab 5. April auf DVD und Blu-ray
Der zum Teil verstörende Film der preisgekrönten Regisseurin Urszula Antoniak wird am 5. April als Teil der Kino-Kontrovers-Reihe als Blu-ray und DVD in die Läden kommen. In die Hauptrollen schlüpfen die Belgierin Bien de Moor ("Happy Together") und Lars Eidinger ("Alle Anderen", "Hell").
DF-Artikeldatenbank: Von HD-Bild und -Ton und Dinosauriern
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. Wir präsentieren Ihnen die Neuzugänge der letzten sieben Tage - Diesmal trifft der HD-Ton auf das HD-Bild, werden Hintergrundinformation zur "Jurassic Park"-Trilogie geliefert und Audioschätze ausgegraben.
Filmförderungsanstalt gibt 3,73 Millionen Euro für Filmprojekte
Allein mit 400 000 Euro wird der neue Film von Oscar-Preisträgerin Caroline Link von der Filmförderungsanstalt (FFA) unterstützt. Auch andere prominente Regisseure wie Sherry Hormann, Vivian Naefe, Wolfgang Becker und Pepe Danquart können sich über eine Finanzspritze freuen.
Sat.1 zeigt Kickbox-Titelkampf mit Dr. Christine Theiss live
Sat.1 bringt mit seinem Abendprogramm am Freitag (2. März) geballte Frauenpower auf die Mattscheibe. Kickbox-Weltmeisterin Christine Theiss steigt live ab 22.45 Uhr zur Titelverteidigung in den Ring, während "The Voice of Germany"-Siegerin Ivy Quainoo für die musikalische Einstimmung sorgt.
Satellitenbetreiber Intelsat verringert Verlustzahlen
Der Satellitenbetreiber Intelsat hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2011 und das gesamte abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Danach hat das Unternehmen in den letzten drei Monaten einen Umsatz von 652,9 Millionen Dollar erwirtschaftet.
Opdenhövel schlüpft ab April wieder ins Showmaster-Kostüm
Auch nach der Wintersport-Saison wird Moderator Matthias Opdenhövel weiterhin auch außerhalb des "Sportschau"-Studios zu sehen sein. Am 12. April strahlt die ARD seine Unterhaltungssendung "Opdenhövels Countdown" aus.
BBC-Mediatheks-Leiter: Smart TVs sind zu komplex
Daniel Danker, Leiter der BBC-Mediathek, hat die Hersteller von Unterhaltungselektronik aufgefordert, ihre Produkte zu vereinfachen. Ein Smart TV sollte mehr wie ein Fernseher funktionieren und nicht wie ein Computer. Auch von Firmware-Upgrades rät er ab.
Smart Electronic: Freier Internetbrowser für Smart Portal
Der Receiverhersteller Smart Electronic baut mit einem neuen Software-Update sein internetbasiertes Smart Portal aus. Ab sofort können Besitzer der hybriden Set-Top-Boxen Zappix HD+, CX10 oder VX10 über eine virtuelle Tastatur frei im Internet surfen.