Blu-ray der Woche: Raffinierter Thriller: „Wer ist Hanna?“
Spannende Thriller gibt es wie Sand am Meer. Doch Joe Wright gelingt mit seiner blutjungen Hauptdarstellerin Saoirse Ronan ein besonderer Vertreter dieser Zunft, der über die gängigen Grenzen und Beschränkungen des Genres stellenweise deutlich hinauswächst.
Kinowelt verrät keine Details zu geplantem HD-Ableger
Der digitale Spielfilmsender Kinowelt TV hüllt sich zu seinem geplanten hochauflösenden Pay-TV-Ableger vorerst in Schweigen. Auf eine Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de wollte der Anbieter am Dienstagabend zunächst keine Einzelheiten zu dem Projekt verraten.
Werbemarkt in Deutschland: TV-Sektor bleibt auch 2012 vorn
Der TV-Sektor bleibt auch im kommenden Jahr der wachstums- und umsatzstärkste Bereich in der Werbung. Zum Erfolg verhelfen die Olympischen Sommerspiele und die Fußball-Europameisterschaft.
BLM-Präsident Schneider sieht Regionalsender in Bayern in Gefahr
Der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Siegfried Schneider, hat den Appell des Bayerischen Obersten Rechnungshofs (ORH) kritisiert, das journalistische Angebot im lokalen Rundfunk aus Kostengründen zu reduzieren.
Sat.1 holt schnauzbärtigen Anwalt „Lenßen“ ins Fernsehen zurück
Rein ins bodenständige Ruhrgebiet, raus aus dem schicken München; TV-Rechtsanwalt Ingo Lenßen (50) kehrt ins Fernsehen zurück. Für die neue Sat.1-Ermittlerserie "Lenßen" verlegt er seine Kanzlei laut Medienberichten nach Essen.
Pilawa gibt in neuer ZDF-Show mal wieder den Quizmaster
Schuster, bleib bei Deinen Leisten! Oder übersetzt auf die TV-Branche: Jörg Pilawa bleibt auch bei seinem aktuellen Arbeitgeber ZDF dem Quizgenre verhaftet. Am 18. Januar präsentiert er um 20.15 Uhr erstmals auf dem Mainzer Sender "Die Quizshow mit Jörg Pilawa".
Blick ins Forum: Pay-TV in Deutschland wird funktionieren
Sky führte in der vergangen Woche die Hitliste der meisten Kommentare im Forum von DIGITALFERNSEHEN.de an. Grund: Der Start des Sportnachrichtensender Sky Sport News HD. Nicht minder interessant war für viele Forummitglieder Gottschalks Abschied von "Wetten, dass..?" und die unerwartete Senderkürzung bei Kabel Deutschland.
28 700 Euro Strafe für ATV nach falscher Todesmeldung
Der österreichische Fernsehsender ATV ist zu einer Bußgeldzahlung in Höhe von 28 700 Euro verurteilt worden, nachdem er fälschlicherweise den Tod des früheren chinesischen Staatspräsidenten Jiang Zemin verkündet hatte.
Französischer Digitalmarkt: DVB-T vor IPTV, Satellit und Kabel
Die Mehrheit des französischen Publikums setzt beim Digitalfernsehen auf DVB-T. Über die Hälfe der Zuschauer nutzt diese Art des Empfangs, IPTV und digitaler Satellitenempfang folgen abgeschlagen auf den Plätzen.
Neue FTA-Sender von Five auf 28,5 Grad Ost – Serien & Shows
Satellitenzuschauer, die über ihre Empfangsanlage die britische Orbitalposition 28,5 Grad Ost anpeilen, dürfen sich auf eine größere Vielfalt an aktuellen US-Serien und Shows freuen. Der Privatsender Channel 5 verbreitet ab dem heutigen Donnerstag fünf zusätzliche Spartensender unverschlüsselt über die Freesat-Plattform.