Abhörskandal: BSkyB überprüft Recherchepraktiken von Reportern
Das britische Pay-TV-Unternehmen BSkyB hat externe Anwälte beauftragt, die sicherstellen sollen, dass seine Reporter anders als beim eingestellten Murdoch-Skandaltitel "News Of The World" keine illegalen Recherche-Methoden anwenden.
ProSieben holt Hit-Sitcom „New Girl“ nach Deutschland
Bereits im Januar will der Unterföhringer Privatsender ProSieben die US-Sitcom "New Girl" als deutsche TV-Premiere ausstrahlen. Die erst kürzlich gestartete Comedy-Serie mit Zooey Deschanel entpuppte sich in den USA als Überraschungserfolg.
ARD und ZDF sollen Verwendung von GEZ-Geldern offenlegen
Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ARD und ZDF sollen in einem jährlichen Bericht offen darlegen, für welche Produktionen und in welcher Höhe die Einnahmen durch Gebührengelder verwendet werden.
SES beginnt mit Startvorbereitungen für „Power-Satelliten“ SES 4
Der Satellitenbetreiber SES hat den Satelliten SES 4 am Weltraumflughafen im kasachischen Baikonur in Empfang genommen. Von dort aus soll der jüngste Neuzugang der Flotte Ende Dezember an Bord einer Trägerrakete vom Typ ILS Proton Breeze M seine Reise ins All antreten.
Deutsche gehen bei International Emmys in New York leer aus
Komplett leer ausgegangen sind die Deutschen in diesem Jahr bei den International Emmy Awards. Die am Montagabend in New York vergebenen Fernsehpreise gingen wie in fast jedem Jahr vor allem wieder nach Großbritannien.
Ärzte im Helikopter empfangen ISS-Heimkehrer
Nach 167 Tagen im All ist eine mit drei Astronauten bemannte russische Sojus-Kapsel nach ihrer Rückkehr von der Internationalen Raumstation ISS in der kasachischen Steppe gelandet.
Rik De Lisle wird neuer Programmchef bei Radio PSR
Der 64-jährige Rik De Lisle übernimmt mit sofortiger Wirkung die Programmverantwortung beim größten sächsischen Privatradio PSR. De Lisle folgt auf Ulrich Müller. Der 40-Jährige will aus persönlichen Gründen eine Auszeit nehmen.
ZDF-Krimiserie beschäftigt sich mit Vermisstenschicksalen
Mit einem neuen Format dreht das ZDF zum ersten Mal eine deutsche Krimiserie, die Geschichten um plötzlich vermisste Personen aufgreift. Die Dreharbeiten zu "Spurlos", wie der Arbeitstitel lautet, beginnen ab dem morgigen Dienstag in Berlin und Umgebung.
Guillermo del Toro hasst Zwischensequenzen im Videospielen
Der mexikanische Filmemacher Guillermo del Toro ("Blade II", "Hellboy") ist nach eigenen Aussagen ein begeisterter Videospieler. Nur die vielen Zwischensequenzen bei einigen Titeln gefallen dem 47-Jährigen gar nicht: Man schaue ja immerhin keinen Film.
Dmax rockt das Wochenende – The BossHoss und Motörhead
Der Spartensender Dmax will sein angestrebtes Männerpublikum am Wochenende zum Tanzen bewegen und widmet sich im Rahmen seines Musiklabels "Aufdrehen auf Dmax" drei Nächte lang einem musikalischen Höhepunkt. Mit dabei sind die Metal-Heroen Motörhead.