„Mordshunger“: ZDF testet neuen Regionalkrimi am Freitagabend
Das ZDF versucht sich an einer Auffrischung seiner klassischen Freitagabend-Krimis. "Ein Fall für Zwei" und "Der Alte" erhalten testweise Gesellschaft durch Anna Schudt als private Ermittlerin im ländlichen Milieu.
Fernsehmesse: Attraktivität von Lokalsendern steigt
Lokale Fernsehsender werden immer attraktiver. Zu diesem Resümee gelangten die Teilnehmer der Fernsehmesse 2011 in Leipzig. Für die zukünftige Gestaltung der regionalen Programmangebote werden aber noch gute Programmideen gebraucht.
Panasonic baut 1000 Stellen ab – Einschnitte im TV-Geschäft
Panasonic will mit drastischen Einschnitten sein TV-Geschäft wieder auf Kurs bringen. Der japanische Elektronikkonzern erwägt, eine Fabrik für die Produktion von LCD-Bildschirmen zu verkaufen und die Produktion von Plasma-Displays zu drosseln. Auch Entlassungen sind geplant.
Umsatz-Ranking der Top-100-Medienhäuser – Bertelsmann führt
2010 haben die 100 größten deutschen Medienunternehmen einen Gesamtumsatz von fast 60 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Umsatzplus von drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit sind die Medienhäuser wieder auf dem Vorkrisen-Niveau von 2008 angekommen.
Sky Sport News HD: 24-Stunden-Sportkanal zum Anfassen [Galerie]
Erste neugierige Blicke: Am Mittwoch stellten sich auf den Medientagen in München die 14 Moderatoren von Sky Sport News vor. Wir waren live dabei und haben ein paar optische Eindrücke für Sie eingefangen.
MotoGP bleibt bei Sport1: Verträge bis 2014 verlängert
Die Motorrad-Rennserie MotoGP wird auch in Zukunft live und exklusiv auf Sport1, Sport1+ und als Livestream auf dem Internet-Portal Sport1.de zu sehen sein. Der neu geschlossene Vertrag deckt den gesamten deutschsprachigen Raum bis 2014 ab.
„Deutscher Comedypreis“: Hella von Sinnen erhält Ehrenpreis
Beim diesjährigen Deutschen Comedypreis wird mit Hella von Sinnen erstmals eine Komikerin mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. Dirk Bach wird die Laudatio halten. Die Verleihung ist am 21. Oktober um 21.15 Uhr bei RTL zu sehen.
Start der ersten Galileo-Satelliten verschoben
Der Start der ersten beiden Satelliten für das europäische Satellitennavigationssystem Galileo ist vorerst abgesagt worden. Die Sojus-Rakete mit den Satelliten an Bord konnte nicht wie geplant vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana abheben.
[TV-Quoten] 1:0 für „Borgia“ – ZDF-Film übertrumpft Sat.1-Kicker
Die Geschichte über die Adelsfamilie Borgia hat am Mittwochabend die meisten Zuschauer in ihren Bann gezogen. Mit Intrigen, Lust und Liebe überflügelte das ZDF damit sogar die UEFA Champions League auf Sat.1.
[Randnotiz] FRK-Labonte: „Wir gucken sogar HDMI“
Für unfreiwillige Komik hat der Vorsitzende des Kabelverbandes FRK, Heinz-Peter Labonte, beim eigenen 14. Kabelkongress in Leipzig zu Beginn dieser Woche gesorgt.