Chaos-Tage beim MDR: Neuer Intendant vom Rundfunkrat abgelehnt
Plötzlich ging alles ganz schnell: Der Chefredakteur der "Leipziger Volkszeitung", Bernd Hilder, hat bei der Wahl zum neuen MDR-Intendanten keine Mehrheit im Rundfunkrat bekommen. Das teilte der Sender am Montag in Leipzig mit. Die ARD-Anstalt muss sich deshalb nach dem Rückzug von Udo Reiter weiter nach einem neuen Cheflenker umsehen.
Prominenz weiht neues Studio von ZDF-Kulturmagazin „Aspekte“ ein
Mit vier prominenten Gastmoderatoren an vier Freitagabenden wird im Herbst das neue "Aspekte"-Kulturmagazin-Studio vom ZDF eröffnet. Erster Prominenter wird Wladimir Kaminer, unter anderen Autor von "Russendisko", am 11. November um 23.45 Uhr sein.
Sitzung zur Wahl des neuen MDR-Intendanten hat begonnen
Der MDR-Rundfunkrat ist am Vormittag in Leipzig zusammengekommen, um einen Nachfolger für den langjährigen Intendanten Udo Reiter (67) zu wählen. Einziger Kandidat ist der Chefredakteur der "Leipziger Volkszeitung" und frühere ARD-Hörfunkkorrespondent Bernd Hilder.
Handball: EHF Champions League live auf Eurosport
Ab dem 29. September geht die Handball Champions League in die neue Saison. Die Spiele werden auf allen Eurosport-Kanälen gezeigt: im TV, online und mobil. Drei deutsche Mannschaften kämpfen um den Titel.
Triax verstärkt technischen Service
Der Rundfunkempfangstechnik-Anbieter Triax hat seinen technischen Service mit Erwin Niehus verstärkt, der im Vertriebsbereich Nord Kunden künftig bei der Planung und Realisierung von Kopfstellenanlagen und interaktiven Breitbandkabelnetzen unterstützen soll.
Netflix: Weitere Details zu Streaming-Deal mit Dreamworks
Dreamworks Animation, Produzent erfolgreicher CGI-Filme wie "Madagaskar" und "Shrek", hat weitere Details zu seinem Streaming-Vertrag mit Netflix verkündet. Künftig werden über die Plattform der Videotheken-Kette Filme und Fernsehfilme von Dreamworks verbreitet.
[TV-Quoten] „Tatort“ und Formel 1: Vom Renn- zum Fernsehkrimi
Krimi pur: Erst haben sich die Zuschauer am Sonntagnachmittag zum Formel-1-Krimi beim Nachtrennen in Singapur versammelt, danach begutachteten sie den "Tatort" im Ersten.
Vom Börsenstar zum Insolvenzverwalter: Florian Haffa pleite?
Der frühere Börsenstar Florian Haffa soll laut Medienberichten pleite sein. Im Juli 2011 hatte das Oberlandesgericht München den früheren Finanzvorstand von EM.TV zu Schadenersatzzahlungen an die ehemaligen Aktionäre des Medienkonzerns verurteilt.
Chinesische Raumstation: „Grundsteinlegung“ zum Wochenende
China legt den Grundstein für die Eroberung des Weltraums. Am Donnerstag oder Freitag soll eine Trägerrakete vom Typ Langer Marsch 2F das Weltraummodul Tiangong-1, übersetzt Himmelspalast, vom Raumfahrtbahnhof in Jiuquan (Nordchina) seine Reise ins All antreten.
[DI der Woche] Terrestrik löst in Westeuropa Satellit ab
Im letzten Jahr hat die Terrestrik den Satelliten als führenden TV-Verbreitungsweg abgelöst. Das geht aus der Studie "Turning Digital" des Beratungsunternehmens IT Media Consulting hervor.