Breko-Mitglieder klagen gegen Vectoring-Entscheidung
Keine Ruhe im Streit um den Breitbandausbau: Auch in der bereits überarbeiteten Entscheidung zum Vectoring durch die Bundesnetzagentur sehen die Telekom-Wettbewerber keine Lösung und wollen nun den Rechtsweg bestreiten.
Londoner Beteiligungsholding übernimmt Tele Columbus
Hannover/London - Gläubiger und Eigentümer-Konsortium haben sich auf eine Sanierungslösung für Tele Columbus geeinigt.
Google-Mutter auf Erfolgskurs: Alphabets Anzeigengeschäft boomt
Das Kerngeschäft von Alphabet wächst weiterhin mit bemerkenswerter Geschwindigkeit. Das Unternehmen erzielte im Quartal ein Plus von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Werbegeschäft: Google-Mutter Alphabet mit Gewinnexplosion
Trotz aller Kritik am Datensammeln und zielgerichteter Online-Werbung: Googles Mutterkonzern Alphabet steigert den Quartalsgewinn um 73 Prozent auf 9,4 Milliarden Dollar. Dabei helfen neben Sondereffekten auch die Steuergeschenke der Trump-Regierung.
Ein Viertel der Deutschen verzichtet auf Online-Banking
Die zunehmenden Bedrohungen im Internet sorgen für Verunsicherung und Vorsicht bei den Nutzern. Immer mehr Deutsche verzichten darauf, ihre Daten online preiszugeben oder auf die Nutzung des Online-Banking.
DFB-Pokal: Zwei Viertelfinal-Begegnungen live im Free-TV
Gleich zwei Live-Übertragungen im öffentlich-rechtlichen Free-TV stehen Fußballfans beim dieswöchigen Viertelfinale im DFB-Pokal ins Haus.
Apple stellt weltweit komplett auf erneuerbare Energie um
Apple betreibt alle seine Büros, Rechenzentren, Einkaufsläden und eigenen Fabriken weltweit komplett mit erneuerbaren Energien.
[Update] Zeitungsverleger begrüßen Mediathek-App des ZDF
Die am Montag veröffentlichte Mediatheken-App des ZDF ist überraschend auf positive Resonanz bei den Zeitungsverlegern gestoßen. Zuvor hatten sich diese wiederholt kritisch über die digitalen Zusatzaktivitäten des öffentlich-rechtlichen Senders geäußert und als Bedrohung des eigenen Geschäftsmodells bezeichnet.
MDR punktet mit Angebot für Menschen mit Hör- und Sehbehinderung
Die barrierefreien Angebote des MDR genießen bei Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen eine große Akzeptanz.
Dortmund wird zum „Tatort“-Revier [Hintergrund]
Mehr als 30 Jahre nachdem Schimanski erstmals in Duisburg ermittelte, startet wieder eine neue "Tatort"-Reihe im Ruhrgebiet: Dortmund wird ab 2012 das Revier eines neuen Kommissaren-Gespanns.