Afro Samurai ab sofort bei Anime on Demand
Mit den beiden Content-Partnern Universum Film und Rapid Eye Movies hat die Video-on-Demand-Plattform Anime on Demand ab sofort eine große Auswahl an neuen Anime-Inhalten hinzubekommen. So sind unter anderem die Serie und der Film zu "Afro Samurai" sowie die Kurzfilme zu "Genius Party" auf der Plattform verfügbar.
Blu-ray der Woche: „Der Tatortreiniger – Staffel 3“
Seit mittlerweile drei Jahren begeistert die eigenwillig-kultige NDR-Produktion "Der Tatortreiniger" eine kleine, aber stetig wachsende Fangemeinde. Jetzt gibt es die Serie endlich auch auf Blu-ray.
BLM-Lokalrundfunktage in Nürnberg eröffnet
München - Vor rund 500 Gästen eröffnete der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, im CongressCenter Ost der Messe Nürnberg die 16. BLM-Lokalrundfunktage.
ORF startet Experiment mit interaktivem TV
Wien - Der ORF nutzt die Olympischen Spiele, um ein neues interaktives TV-Projekt zu testen und bietet den Zuschauern die Möglichkeit, selbst ins Geschehen einzugreifen.
USA: Dish sieht HDTV-Pläne nicht in Gefahr
Meridian, USA - Der Pay-TV-Anbieter Dish Network gab am Donnerstag bekannt, dass er für die im letzten Monat gescheiterte Satellitenplatzierung keinerlei finanzielle Haftung übernehmen werde.
Neue Werbekampagne: Sky inszeniert Jean Reno als „TV-Gott“
Der französische Schauspieler Jean Reno wird neuer Werbeträger für den Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland. Der Franzose, der durch Filme wie "Leon der Profi" oder "Im Rausch der Tiefe" bekannt wurde, soll als "Botschafter für besseres Fernsehen" ab dem 21. April in TV- und Anzeigenkampagnen zum Einsatz kommen.
Sat-1-Betriebsrat bittet Bundeskanzlerin in einem offenen Brief um Hilfe
Berlin - Nach der offiziellen Verkündung der Schließung des Berliner Standorts der Pro Sieben Sat 1 Media AG bittet der Betriebsrat um Hilfe bei Angela Merkel.
Pro Sieben: „17 Meter“ entscheiden über Top oder Flop
Ab Mai unternimmt Pro Sieben einen neuen Versuch, den Samstagabend zu erobern. Mit der Spielshow "17 Meter", in der genau 17 Meter zwischen gewinnen und verlieren liegen, tritt der Privatsender zum Auftakt ausgerechnet gegen das "DSDS"-Finale an.
Studie: Pay-TV über Satellit boomt nach wie vor
Trotz IPTV und Video on Demand wächst der Satellit als Pay-TV-Plattform weiter. Bis 2023 erwartet der Marktforscher Euroconsult weltweit 340 Millionen Haushalte, die Bezahlfernsehen via Satellit empfangen.
Deutsche Version von Eurosport 2 bei Kabel Deutschland
München - Auch im Netz von Kabel Deutschland gibt es ab sofort das Sportvollprogramm Eurosport 2 in der deutschen Version zu sehen.