Sender bestätigt: Axel Kühn verlässt RTL II
München - Zum morgigen 31. Dezember verlässt Programmdirektor Axel Kühn den Sender RTL II. Der 40-Jährige verantwortet seit dem 1. November 2006 den Programmbereich des Münchner Senders.
„Twin Peaks“-Revival: Regisseur Lynch gibt neue Details bekannt
Eine der stilprägendsten Serien der 90er Jahre wird im Mai in den USA ihr Comeback feiern. Doch bisher ist nur wenig über die neuen Folgen von "Twin Peaks" bekannt. Ein wenig Licht ins Dunkel brachte nun Regisseur David Lynch.
SES verfügt über 1 082 kommerziell nutzbare Transponder
Luxemburg - Der Satellitenbetreiber SES S.A. konnte die Transponder-Nutzungsrate gegenüber 2007 steigern.
Sky hält bei Formel 1 an bewährtem Personal fest – NASCAR-Rechte
Sky Deutschland hat am Mittwoch das Personal für seine mittlerweile 17. Formel-1-Saison vorgestellt. Zum Experten-Gespann Marc Surer und Jacques Schulz und Boxengassen-Reporterin Tanja Bauer stößt Ursula Hoffmann, die bei Sky Sport News HD die Rahmenberichterstattung übernimmt. Außerdem hat die Motorsport-Serie NASCAR mit dem "Daytona 500" künftig einen Platz im Sky-Programm.
Deutsche Kinocharts: Kater jagt Vampire in die Flucht
Wenn "Der Gestiefelte Kater" zum Degen greift, schlägt er selbst Vampire und Werwölfe in die Flucht. Der "Shrek"-Ableger um den kautzigen Kater lockte in der vergangenen Woche mehr als eine halbe Million Zuschauer in die Kinos und eroberte damit die Spitze der deutschen Kinocharts.
Videoweb TV: Erweiterung um Mediathek, Dokus und Kinotrailer
Der Karlsruher Hybrid-TV-Spezialist erweitert seine Set-Top-Box Videoweb TV, die älteren Fernsehgeräten ohne Internet-Anschluss den Zugriff auf zusätzliche Web- und Multimedia-Dienste eröffnet, um vier weitere Bewegtbildangebote.
Smartphones sind gefragter denn je
Die Nachfrage nach smarten Mobilfunktelefonen steigt weltweit. Vor allem die Schwellenländer sorgen für einen Anstieg der Verkaufszahlen.
Wikipedia trägt Schwarz: 24 Stunden Streik gegen Netzsperren
Der Widerstand gegen die geplanten US-Gesetze zur Kontrolle des Internets geht in die nächste Runde: Die englischsprachige Version von Wikipedia protestiert mit einem 24-stündigen Blackout gegen Netzsperren. Auch Google trägt Schwarz, geht aber nicht offline.
Mord im Klo beim neuen „Tatort“ aus Stuttgart
Ein Toter, der in der Kloschüssel ertränkt wird und eine 13-Jährige, die die Tat zwar gesteht aber aufgrund ihres Alters nicht strafmündig ist. Auf Bootz und Lannert wartet im neuen Stuttgarter "Tatort" ein verzwickter Fall, der die Ermittler mitunter an ungewöhnliche Orte führt.
Snapchat soll in Europa für Nutzer unter 16 Jahren offen bleiben
Die Foto-App Snapchat soll auch nach dem Greifen der neuen EU-Datenschutzregeln für Jugendliche im Alter unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern nutzbar bleiben.