Sarah Winkhaus moderiert bei Goldstar TV
München - GoldStar TV hat Sarah Winkhaus (28) als neue Moderatorin gewonnen. Der Sender ist über Premiere zu empfangen.
DAB Plus: Lokalfunkverband will weitere Kapazitäten verhindern
Das digitale Radio ist in Nordrhein-Westfalen weiterhin vor allem bei lokalen Rundfunkanbietern umstritten. Der Verband Lokaler Rundfunk in Nordrhein-Westfalen (VLR) lehnt DAB Plus entschieden ab und sieht das "Ökosystem Lokalfunk" gefährdet.
BR-Tochter stellt intelligentes Hybrid-Radio vor
Die Bayerische Medien Technik, eine Tochtergesellschaft der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und des BR, will auf den Medientagen München den ersten Prototyp eines intelligenten Hybrid-Radios sowie DVB-T-Tagging und TPEG präsentieren.
Fox: Letzte Staffel „Nashville“ startet Ende Juli
Nashville - eine Stadt, die für Countrymusik eine besondere Bedeutung hat. Die gleichnamige Serie geht nun in die letzte Runde.
NBC begräbt Pläne für nachträgliches Serienfinale von“Heroes“
Die Pläne für einen nachträglichen Abschluss der abgesetzten US-Serie "Heroes" in Form eines 90-minütigen Fernsehfilms sind offenbar vom Tisch.
Stephan Karrer wird Director Ad Sales bei Discovery
Als neuer Director Ad Sales bei Discovery Networks Deutschland verantwortet Stephan Karrer ab dem 15. Dezember den Werbezeitenverkauf der Sender Dmax, Discovery Channel, Discovery HD und Animal Planet.
„Unsere Mütter, unsere Väter“ wird von der BBC ausgestrahlt
Als erste Produktion seit zwölf Jahren möchte der britische Sender BBC2 das ZDF-Format "Unsere Mütter, unsere Väter" im ausländischen Originalton mit Untertiteln ausstrahlen. Der Dreiteiler soll noch in diesem Jahr laufen.
Technische Probleme bei ARD und ZDF
Eigentlich soll das ARD Mittagsmagazin laufen, doch "wegen eines technischen Defekts" kann das Erste nicht live senden und strahlt eine alte Folge von "Wir über uns" aus.
Neuer Musiksender auf Eurobird 1
Leipzig/Abuja - Auf der Kombi-Orbitalposition Astra/Eurobird 28,5 Grad Ost sendet seit neuestem der Spartensender Nigezie TV.
VPRT kombiniert Mitgliederversammlung mit Expertenrunde
Im Anschluss an seine Mitgliederversammlung lädt der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) am kommenden Montag (29. November) die Öffentlichkeit zu Diskussionen ein. Ab 16.00 Uhr werden Experten aus der Medienbranche unter dem Motto "Netz + Inhalt = Symbiose?" diskutieren.