Schaurige Neuverfilmung von „A Christmas Carol“ heute Abend bei Sky
Die Geister der Weihnacht besuchen Ebenezer Scrooge: Heute Abend läuft die BBC-Miniserie "A Christmas Carol" bei Sky.
Europäische Werbe-Allianz gegen Google und Facebook
TV-Konzerne aus Italien, Frankreich und aus Deutschland die ProSiebenSat.1 Media AG gründen eine Werbe-Allianz gegen den zunehmenden Kundenschwund ins Netz.
Jörg Thadeusz ab heute mit neuem Job bei Phoenix
Jörg Thadeusz wird ab sofort das Team der Interviewer von "Phoenix persönlich" verstärken, wie der Sender mitteilte.
Discovery bekommt neuen Senior Vice President
München - Discovery Networks Deutschland hat Magnus Kastner zum Senior Vice President und General Manager der Sendergruppe ernannt.
Juni-Highlights auf Rakuten TV
Der VOD-Anbieter Rakuten TV hat im Juni hochkarätige Formate im Angebot. Neben Blockbustern sind auch Dokumentationen zum Mieten und Kaufen erhältlich.
Champions League: ZDF zeigt Madrider Derbys live
Die Champions League geht nach dem Aus von Bayern und Dortmund ohne deutsche Beteiligung in die heiße Phase. Im Free-TV müssen Fußball-Fans dennoch nicht auf die Halbfinals verzichten, die Derbys zwischen Real und Atletico Madrid werden live im ZDF zu sehen sein.
ProSieben mit neuer Imagekampagne
Für die neue ProSieben-Kampagne hat die Sängerin Rita Ora einen ihrer Songs in die Senderhymne "We love to entertain you you you!" umgedichtet.
OLED-Fernseher im Leistungsranking: HDR-Helligkeit im direkten Vergleich
Im neuen Leistungsranking der OLED-Fernseher zeigen sich die Vorteile der RGB-Tandem- und QD-OLED-Panel-Technologien.
Online-Preview von US-Dramaserie „Sons Of Anarchy“ sehr gefragt
Nur zwei Wochen nach dem deutschen Online-Start hat der US-Serienhit "Sons Of Anarchy" bereits über eine Million Abrufe erzielt. Inzwischen sind alle Folgen der ersten Staffel kostenlos und in voller Länge exklusiv online zu sehen.
VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) hat die Novellierung des Telekommunikationsgesetzes begrüßt. Neben der Entscheidung, UKW-Frequenzen nicht wie geplant 2015 abzuschalten, hat der Verband vor allem die Neuregelung zu mehr Wettbewerb im Sendernetzbetreib gelobt.