Streaming und Pay-TV bei den Deutschen immer beliebter
Gute Zeiten für Streaming-Dienste und Video-on-Demand-Anbieter: Streaming aus dem Internet steigt weiter in der Gunst der Deutschen. Dies belegt eine aktuelle Umfrage. Ein beachtlicher Teil ist sogar bereit, dafür Geld zu bezahlen.
90 elf verzeichnet Hörer-Rekord
Leipzig - Der Internet-Radiosender 90 elf hat am vergangenen Bundesliga-Wochenende die bisher höchste Quote in dieser Spielsaison verzeichnet.
Animationsfilm „Cars 2“ lockt mit neuen Pixar-Kurzfilmen
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft bringen Disney und Pixar den Animationsfilm "Cars 2" in die Läden. Neben einer hochauflösenden Tonspur im Originalton, lockt die blaue Scheibe mit zahlreichen Extras - darunter neue Pixar-Kurzfilme um den Abschlepper Hook.
[DF 11/12] HD-Mogelpackung: Fernsehsender tricksen bei HDTV
Immer mehr Free-TV-Sender schmücken sich mit einem HD-Logo. Doch wo HD drauf steht, ist nicht immer auch echtes HD drin. Die Testredaktion von DIGITAL FERNSEHEN verrät Ihnen, wie viel hochauflösendes natives Material wirklich in den vermeintlichen HD-Sendern steckt.
Golden Globes: Iran kritisiert Auszeichnung für „Argo“
Iranische Medien haben die Auszeichnung von Ben Afflecks Film "Argo" mit mehreren Golden Globes scharf kritisiert. Der Agenten-Thriller, der auf einer wahren Begebenheit beruht und in Teheran spielt, sei "anti-iranisch".
DAB Plus bekannter als 5G und UHD
Einer Umfrage nach kennen die meisten Leute in Deutschland den Begriff DAB Plus. Um den Digitalradio-Standard weiter zu bewerben, stehen demnächst neue bundesweite Kampagnen und der IFA Thementag ins Haus.
Vorstandsmitglied von Kabel Deutschland kauft eigene Aktien
München - Erik Adams, Vorstandsmitglied und Chief Marketing Officer (CMO) bei Kabel Deutschland, hat Aktien seines eigenen Unternehmens erworben.
Studie: Jeder Vierte will auf 3-D-Fernseher umsteigen
Wie eine Studie herausgefunden haben will, plant jeder vierte Fernsehzuschauer, sich im Verlauf der nächsten 18 Monate ein 3-D-Fernseher zu kaufen.
„Duell ums Weiße Haus“: History ändert Programmierung
Die US-Präsidentschaftswahl beschäftig die Welt und beherrscht die Medien. Auch der Sender History stellt anlässlich des Ereignisses sein Programm um.
Neuer DAB-Plus-Standort für Radio Bremen
Mehr DAB Plus: Der öffentlich-rechtliche Sender Radio Bremen erweitert sein DAB-Plus-Verbreitungs-Gebiet und schaltet seinen DAB-Plus-Multiplex am Standort Schiffdorf auf.