Der Auftakt der Handball-WM im ZDF
Das ZDF überträgt am Donnerstag (10. Januar) ab 18 Uhr das erste Spiel der Handball-Weltmeisterschaft zwischen Gastgeber Deutschland und dem vereinten Team aus Nord- und Südkorea.
Sky Vision liefert Humax-Professional-Offset-Antennen
Schwülper - Sky Vision, Digitalspezialist und Distributor für Satellitenempfangstechnologie, liefert ab sofort die erste Humax-Professional-Offset-Antennen-Serie.
Fernsehen war schon mal bunter: Diversity im TV geht zurück
Einst übertrafen sich TV-Sender und Streamingdienste darin, Minderheiten in Serien und Filmen abzubilden. Nun setzt ein Gegentrend ein.
Games-Messe „Munich Gaming“ startet im April
München - Die Munich Gaming, eine viertägige Veranstaltung rund um Gaming, Edu- und Entertainment, öffnet ihre Pforten erstmals vom 5. bis 8. April 2008 in München.
Bilanz: 1 Jahr DVB-T in Nordrhein-Westfalen
Köln - Am 24. Mai 2004 gaben NRW-Ministerpräsident Steinbrück und die Programmverantwortlichen der beteiligten Sender den Startschuss für DVB-T in Nordrhein-Westfalen.
Nachfolge für Mirja Boes bei „Grill den Henssler“ geklärt
Jana Ina Zarrella nimmt den von Komikerin Mirja Boes frei gewordenen Jury-Platz neben Reiner Calmund und Christian Rach bei der Show "Grill den Henssler" ein.
Drei neue „Star Wars“-Filme – „Avatar“-Fortsetzung erst 2021
Disney wird die "Star Wars"-Saga um Episode 10-12 verlängern. "Avatar" Fans müssen sich derweil weiter gedulden: Erst im Dezember 2021 soll die Fortsetzung des 3D-Fantasy-Spektakels in die Kinos kommen.
Maybrit Illner erfolgreichste Polit-Talkerin im ersten Halbjahr
"Maybrit Illner" geht mit einem Spitzenplatz unter den Polit-Talkshows in den Sommer. Die Diskussion über eine mögliche Aufrüstung Europas sorgte für noch einmal für einen quotenstarken Ausklang in die Sommerpause.
„Avatar“, „Titanic“ und Co.: James Cameron wird 70
Auf der Oscar-Bühne erklärt sich James Cameron zum "König der Welt". Seine Fans warten auf die nächsten "Avatar"-Teile. Und mit 70 Jahren wird er als "Disney-Legende" gefeiert.
Loewe lässt sich nicht aus der Ruhe bringen
Kronach - Der TV-Gerätehersteller Loewe hat zwar im ersten Quartal deutlich weniger Umsatz gemacht als zu Beginn des Fußball-WM-Jahres 2006. Dennoch ist die Laune bei Loewe deswegen alles andere als getrübt.