Start News Seite 8213

News

Panasonic: Drei Blu-ray-Player und 5.1- und 2.1-Heimkino-Systeme

9
Der Elektronikhersteller Panasonic hat auf der hauseigenen Convention in London drei neue Blu-ray-Player sowie 5.1- und 2.1-Heimkino-Systeme mit Blu-ray-Receiver vorgestellt. Die Neuheiten beherrschen auch die Umwandlung von 2D-Material in 3D.
Bild: © Auerbach Verlag

„Tron“ und „Tron: Legacy“ ab 1. Juni auf Blu-ray – auch als Bundle

0
Disney wird den Science-Fiction-Streifen "Tron: Legacy" am 1. Juni auf Blu-ray und Blu-ray 3D auf den Markt bringen. Auch der Original-Titel "Tron" aus dem Jahr 1982 wird ab Sommer 2011 erstmals auf dem HD-Medium angeboten.
Bild: © Romolo Tavani - Fotolia.com

„The Amazing Spider-Man“ startet am 3. Juli 2012 weltweit in 3D

2
Gute Nachrichten für "Spider-Man"-Fans: Am 3. Juli 2012 wird der neue Spielfilm über den sympathischen Superhelden in 3D in die Kinos kommen. Der Film trägt den Titel "The Amazing Spider-Man".
Bild: Destina - Fotolia.com

NBC Universal renoviert Pay-TV-Sender 13th Street – neue Optik

13
Der Bezahlsender 13th Street bastelt an einem neuen Erscheinungsbild. Betreiber NBC Universal will den deutschen Ableger des Crime- und Suspense-Kanals ab dem 14. März mit einem neuen Design auf Sendung schicken.
Bild: Destina - Fotolia.com

Euronews mit wöchentlicher Google-Show und mehr Interaktivität

0
Mit einer Vielzahl neuer Projekte im Online-Bereich, neuen Sprachversionen und einer Co-Produktion mit Google will der europäische Nachrichtensender Euronews nach der Umstellung auf das 16:9-Format im neuen Jahr von sich reden machen.
Bild: Destina - Fotolia.com

ORF: Schwarzseher-Quote verharrt bei 2,5 Prozent

15
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Österreich konnte im vergangenen Jahr höhere Gebühreneinnahmen verzeichnen. Die sogenannte Schwarzseher-Quote blieb unverändert bei einem Wert von 2,5 Prozent.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Österreich setzt auf DVB-T2 und Digitalradio per DAB Plus

7
Die österreichische Regulierungsbehörde RTR erhofft sich durch den beginnenden Umstieg des digitalen terrestrischen Fernsehens von DVB-T auf das effizientere DVB-T2 eine Ausweitung des Programmangebots und HDTV per Hausantenne.
Bild: Destina - Fotolia.com

„Was nun?“: Neue ZDF-Sendereihe – heute zur Lage in Nahost

1
Das ZDF nimmt das Aufbruchklima in der arabischen Welt zum Anlass, eine neue Sendereihe an den Start zu schicken: In "Was nun, Nahost?" beleuchten ZDF-Chefredakteur Peter Frey und Korrespondent Dietmar Ossenberg am heutigen Dienstagabend die Lage in der Region.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Marmitek lässt Kabel im Heimkino verschwinden – HDMI-Sender

0
Heimkino-Installationen ohne störende Kabelverbindungen will der niederländische Hersteller Marmitek mit seinem neuen HDMI-Sender GigaVideo 810 für drahtlose Audio- und Videoverbindungen ermöglichen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

DVD-Rekorder von Panasonic für Kabel und DVB-T – kein HD-Tuner

8
Panasonic erweitert mit dem DMR-EX84C sein Angebot an digitalen Festplatten-Rekordern. Das Gerät mit DVB-C- und DVB-T-Kombi-Tuner kann DVDs nicht nur wiedergeben, sondern Aufnahmen auch auf den Silberscheiben archivieren.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests