[Medientage] Kontroverse über Ultimate Fighting
Auf den Medientage München haben sich am Freitag Experten über die Wirkung von Ultimate Fighting-Formaten auf Kinder und Jugendliche ausgetauscht. Die Medienfachleute befürchten durch die "Käfigkämpfe" eine allgemeine Verrohung von jungen Menschen.
Endemol entschuldigt sich für Ärger bei „Rette die Million!“
Für den Eklat bei der Aufzeichnung zur neuen ZDF-Show "Rette die Million!" mit Jörg Pilawa hat sich die Produktionsfirma Endemol nun entschuldigt. Über Stunden mussten die rund 350 Gäste im Studio ausharren.
Data Display Gruppe startet Serienproduktion von 3-D-Anzeigesystemen
Die deutsche Data Display Gruppe hat die Serienproduktion erster brillenloser industrieller Monitore in 3-D-Technologie angekündigt. Das Eisenacher Unternehmen Data Display Solution bietet TFT-Flachbildschirme und Systemlösungen für industrielle, medizinische und multimediale Applikationen an.
[Video] Fernsehen im Wandel: IRT-Chef zu hybridem HbbTV
Der DIGITAL FERNSEHEN TV-Partner messelive.tv stellt in einem ausführlichen Videospecial den interaktiven Hybridstandard HbbTV, der Fernsehen und Internet zusammenführt, in den Blickpunkt.
Mehr natives HD im Zweiten – ZDF stellt Zwei-Jahres-Plan vor
Das ZDF will den Anteil hochauflösender TV-Produktionen in den kommenden Jahren systematisch weiter steigern. Das geht aus einer am Freitag in Mainz vorgelegten Selbstverpflichtungserklärung hervor.
Im April 2011 wird aus Theaterkanal ZDF Kultur
Aus dem ZDF-Theaterkanal wird ZDF Kultur. Erstmals wird sich der Digital-Kanal am 1. April 2011 in neuem Gewand und mit neuer inhaltlicher Ausrichtung präsentieren.
ZDF-Intendant Schächter: „ZDF Neo ist auf einem guten Weg“
Der ZDF-Intendant Markus Schächter hat nach gut einem Jahr ZDF Neo eine positive Bilanz für den Sender gezogen. Der Spartenkanal sei Entwicklungsplattform und Innovationsmotor für neue Programmideen.
Neuer Multimedia-Player mit DVB-T-Empfänger von Emtec
Emtec hat mit dem Movie Cube D850H eine Mischung aus Multimedia-Festplatte und DVD-Player vorgestellt. Das Gerät verfügt über einen DVB-T-Dualtuner, eine austauschbare Festplatte, DVD-Laufwerk und ist netzwerkfähig.
Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? – RTL will Änderungen
Wilfried Urner, Geschäftsführer von HD Plus, hat sich auf den Medientagen in München ungewohnt kritisch zur Vorlaufsperre bei Aufzeichnungen privater hochauflösender Sender geäußert.
WDR und NDR sparen Kosten – Austausch bei TV und Radio
Der Westdeutsche und der Norddeutsche Rundfunk sparen Kosten, indem sie ihre jahrzehntelange intensive Zusammenarbeit im Hörfunk- und TV-Bereich weiter ausbauen. Das beschlossen die Direktoren auf einer gemeinsamen Sitzung am Freitag in Hamburg.