40 Jahre Kabel- und Privatfernsehen: Vodafone zieht Bilanz
Noch immer ist das Kabelnetz der wichtigste Verbreitungsweg fürs TV. Vodafone schaut auf die Anfänge und auf die Technologien der Zukunft.
DF1: Neuer Free-TV-Sender feiert am 1. Januar 2024 Wiederauferstehung
DF1 ist wieder da! 28 Jahre nach dem Sendestart der Pay-TV-Plattform DF1 gibt es jetzt einen Neustart im Free TV über Satellit und Kabel.
Bezahlen im Internet – Angebote im Überblick
Immer mehr Menschen sparen sich stundenlange Shoppingmarathons im Kaufhaus, sondern kaufen einfach online ein. Bezahlt wird hier natürlich nicht mit Bargeld, sondern digital. Doch neben dem Platzhirschen haben sich weitere Anbieter etabliert.
Christopher Walken, „Karate Kid“, „La Boum“: Die ZDF-Highlights im Januar 2024
Die "Karate Kid"-Filme, der Teenie-Klassiker "La Boum", eine brandneue Comedy-Serie mit Christopher Walken uvm. bringt das ZDF im Januar.
Beckenbauer, Handball-EM, ESC: Die ARD-Mediathek-Highlights im Januar 2024
Die ARD-Mediathek widmet sich im Januar Franz Beckenbauer, der Handball-EM, der ESC-Vorauswahl, inklusive Dokus, Serien und Crime-Inhalten.
HD oder Full HD: Gibt es einen Unterschied?
HD, UHD, 4K, 8K, 16K: Die Auflösung schraubt sich stetig höher. Ist die Unterscheidung zwischen HD und Full HD da heute noch sinnvoll?
„Blutige Anfänger“: Staffel 5 wird ins neue Jahr verschoben
Eigentlich sollte Staffel 5 der Krimiserie "Blutige Anfänger" heute im TV debütieren, doch der Staffelstart verschiebt sich aufs neue Jahr.
„Sisi“ Staffel 3 startet heute im TV
Die durchaus aufwändig produzierte RTL-Serie "Sisi" geht in die dritte Staffel. Alle sechs Folgen werden ab heute im Free-TV ausgestrahlt.
Udo Lindenberg und Panikorchester: ARD zeigt Jubiläums-Special
Deutschrock-Titan Udo Lindenberg und seine Band, das Panikorchester, feiern ihr 50-jähriges Jubiläum mit passendem Programm heute in der ARD.
Dolby Atmos und DTS:X: Das ist der Unterschied
Dolby Atmos und DTS:X sind die Speerpitze des 3D-Tons. Doch spielen die Unterschiede zwischen den Formaten für den Nutzer eine Rolle?