Christlicher Sender ERF eins startet mit Fernsehgottesdienst
Wetzlar - Der Fernseh- und Radiokanal ERF eins startet mit Symbolkraft: Am Sonntag, 1. März, ab 11 Uhr geht ERF Medien (Wetzlar) mit seinem 24-Stunden-Fernsehprogramm auf Sendung – mit einem Fernsehgottesdienst.
Freier Fall der Medienaktien – Premiere nah am Allzeittief
Frankfurt/Main - Nach zahlreichen Hiobsbotschaften rund um den Globus fielen die Leitindizes in New York und Frankfurt. In deren Sog kannten auch die Kurse der Medienaktien nur eine Richtung: nach unten.
Microsoft: Breitband ist krisensicher
London - Wenn es eine Rezession gibt, fangen viele Menschen, an Geld zu sparen und Ausgaben einzuschränken. Bevor sie sich allerdings von ihrer Internet-Breitband-Verbindung trennen, werden zuvor viele andere Dienstleistungen abgeschafft.
Europäische Medienindustrie fordert Fair Play im Rundfunkmarkt
Brüssel - Heute appellierten in Brüssel Vertreter der europäischen Medienindustrie im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung an die EU-Kommission, dem Druck von Mitgliedstaaten standzuhalten und ihre Vorschläge zur Schaffung klarer und grundlegender Leitlinien über Beihilfen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht zu verwässern.
Frankreich: Orange verliert Exklusiv-Rechte an Premium-Sportkanal
Paris - Das Pariser Handelsgericht hat den Telekommunikationsanbieter Orange aufgefordert, seinen Premium-Kanal Orange Sport allen französischen TV-Plattformen auf einer nicht-exklusiven Basis zugänglich zu machen.
NASA startet Satellit zur CO2-Überwachung ins All
Washington - Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat einen Satelliten zur Überwachung des weltweiten Kohlendioxid-Ausstoßes ins All gebracht.
Tino Kunert als Vorsitzender des ARD-Programmbeirates bestätigt
München - Der 32-jährige Rechtsassessor Tino Kunert wurde vom ARD-Programmbeirat einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender des Gremiums bestätigt.
GFU: „Großformatige Flachbildfernseher und Heimkino-Anlagen rücken in Vordergrund“
Leipzig - Der Markt für Consumer Electronics (CE) hat sich in Deutschland dynamisch entwickelt. Marktforscher sehen den CE-Gesamtmarkt in Deutschland für 2009 allerdings verhalten optimistisch.
Sportfernsehen erwägt Ende der Call-In-Shows
München - Der Verlust der Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga trifft das Deutsche Sportfernsehen (DSF) hart. Der Sender kündigt Veränderungen an.
Taktgeber: NDR-Chef fordert zentrales Unterhaltungs-Budget für das Erste
Hannover - NDR-Intendant Lutz Marmor spricht sich für ein gemeinsames Unterhaltungsbudget der Landesrundfunkanstalten aus. Dies solle die Programmgestaltung im Ersten vereinfachen.