Unitymedia verhandelt mit Sky über Einspeisung von HDTV-Sendern
Köln - Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia verhandelt derzeit über die Einspeisung weiterer HDTV-Sender mit der Pay-TV-Plattform Sky Deutschland.
Showcase von „Das Erste HD“ läuft bei Unitymedia
Köln - Der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, Unitymedia, überträgt den HDTV-Showcase von "Das Erste HD".
IFA-Preview: T-Mobile stellt Bundesliga auf Mobil-TV vor
Bonn - T-Mobile präsentiert auf der IFA-Preview unter anderem das Mobile-TV-Paket "Liga Total!", mit dem T-Mobile-Kunden alle Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga live via UMTS empfangen können.
Kabelkiosk bereitet Start von HDTV und Video-on-Demand vor
Köln - Der Eutelsat Kabelkiosk hat den Wechsel auf die neue Satellitenposition 9 Grad Ost zur Signalzuführung der Kabelkiosk-Programme an Kabelnetze abgeschlossen und damit die Weichen für den Start von HDTV- und Video-on-Demand (VOD)-Angeboten gestellt.
Michael Born wieder bei Sky
München - Der ehemalige Premiere-Kommentator kehrt zur Pay-TV-Plattform Sky Deutschland zurück.
Sharp präsentiert zwei LCD-TV-Serien mit Full-LED-Hintergrundbeleuchtung
Hamburg - Das Technologieunternehmen Sharp stellt zwei neue LCD-TV Serien mit LED Hintergrundbeleuchtung vor.
ARD: HDTV-Übertragung verlangt vierfachen Aufwand
Berlin - Für die Übertragung der Leichtathletik-Weltmeisterschaft stellt ARD-Teamchef Walter Johannsen einen vierfachen Aufwand gegenüber bisherigen Übertragungen fest.
WDR startet zwei neue Sportsendungen
Köln - Okka Gundel moderiert ab 8. und 9. August im Wechsel "Bundesliga am Sonntag" und "WDR Sport aktuell".
„Sky Select“ erhält Zulassung
Potsdam - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) erteilt dem Pay-Per-View-Angebot der Pay-TV-Plattform Sky Deutschland eine Zusage.
Kommission erteilt trotz Bedenken Zulassung für „Liga Total!“
Potsdam - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat in ihrer gestrigen Sitzung entschieden, dass für eine Zulassung des TV-Spartenprogramms "Liga Total!" keine Gründe der Sicherung der Meinungsvielfalt entgegenstehen.