Eutelsat hebt Datenraten für Breitbanddienst Tooway zum 1. Juli an
Paris, Turin, Köln - Europas führender Satellitenbetreiber Eutelsat Communications hebt zum 1. Juli 2009 die Geschwindigkeiten des satellitengestützten Breitbanddienstes Tooway von zwei Megabit pro Sekunde auf 3,6 Megabit pro Sekunde an.
IBC: Eutelsat gratuliert Gewinnern des IBC-Spezialpreises
Amsterdam, Paris, Köln - Die TV-Sender NHK, BBC und RAI sowie die Europäische Fernsehunion(EBU) haben auf der IBC in Amsterdam einen Spezialpreis für die Live-Vorführungen der nächsten Generation des hochauflösenden Fernsehens in Super Hi-Vision erhalten.
ZDF überträgt Gala zum „Sportler des Jahres 2010“
Am kommenden Sonntag (19. Dezember, 21.45 Uhr) präsentiert das ZDF zum 13. Mal die Wahl zum "Sportler des Jahres". Sebastian Vettel, die Fußballnationalmannschaft, Timo Boll und Maria Riesch zählen zum Favoritenkreis.
Bundesweiter Aktionstag zur ARD-Themenwoche „Mehr Zeit zu leben“
Köln - Rund 140 Städte, Gemeinden und Landkreise greifen am heutigen Sonnabend, 19. April, das Motto der diesjährigen ARD-Themenwoche "Mehr Zeit zu leben - Chancen einer alternden Gesellschaft" auf.
Bertelsmann mischt auf chinesischem TV-Markt mit
Gütersloh - Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann hat seine Fühler im ostasiatischen Raum ausgestreckt.
Blu-ray Group: Video on Demand ist keine Konkurrenz
Berlin - Die Blu-ray Group kann sich nach dem Ende des Formatkrieges als Sieger feiern lassen und blickt nun offenbar in eine verheißungsvolle Zukunft.
Landesregierung: Öffentliche Gelder für Radiobeitrag?
Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt steht unter Verdacht, öffentliche Gelder zur Einflussnahme auf einen Radiobeitrag genutzt zu haben. Diesem Verdacht gehen nun die Medienhüter der Medienanstalten nach.
ZDF-Fauxpas: Intendant Bellut scherzt über Sterbehilfe
Für seinen Versuch, etwas lockerer zu sein, hat sich ZDF-Intendant Bellut scheinbar das falsche Thema ausgesucht. Zumal er sich mit seiner Bemerkung, ein Film über Sterbehilfe treffe das ZDF-Pubikum "nicht unvorbereitet", gegen seine eigenen Zuschauer wendet. Kritik gab es gleich von mehreren Seiten.
Infokampagne zum Aus für analogen Satellitenempfang
Mainz - Genau zwei Jahre vor dem Ende der analogen Satellitenübertragung starten die Landesmedienanstalten in Kooperation mit ARD, ZDF, VPRT, der Pro Sieben Sat 1- und der RTL-Gruppe eine Aufklärungskampagne.
US-Blu-ray-Charts: „Rango“ obenauf – „Herr der Ringe“ enttäuscht
Keine Blu-ray verkaufte sich in der vergangenen Woche auf dem US-Markt so gut wie die Animationskomödie "Rango". Die Langfassungen der "Herr der Ringe"-Trilogie rutschte um vier Ränge ab.