TV-Sender der „Bild“: Starttermin für Sat, Kabel und IPTV steht
Der neue TV-Sender Bild geht noch in diesem Sommer erstmals "on air". Damit kommen auch die bisherigen Online-Formate "Bild Live", "Die Richtigen Fragen" und "Reif ist Live" erstmals ins TV.
James Camerons „Sanctum“ ab September auf Blu-ray 3D
Publisher Paramount Home Entertainment bringt den von James Cameron produzierten Thriller "Sanctum" am 6. September dieses Jahres auf Blu-ray und Blu-ray 3D in die Heimkinos.
Ex-Chef von Spiegel TV soll für WAZ-Gruppe schreiben
Hamburg - Der ehemalige Chefredakteur der Wochenzeitung "Spiegel" und von Spiegel TV, Stefan Aust, soll für die WAZ-Gruppe Printartikel entwickeln.
Mit Warp-5 ins Heimkino: „Star Trek Enterprise, Season 1“
Captain Jonathan Archer begibt sich gemeinsam mit seiner Crew auf eine spektakuläre Reise durch das Universum. Paramount Home bringt Ende März die komplette erste, in HD aufgepeppte Staffel der "Enterprise" auf insgesamt sechs Blu-rays inklusive umfangreichem Bonusmaterial heraus.
DVB-Konsortium ratifiziert DVB-T2-Spezifikationen
Genf, Schweiz - Das Lenkungsgremium des europäischen DVB-Konsortiums "DVB Project" hat im Rahmen seiner 58. Versammlung die Spezifikation für den DVB-T-Nachfolgestandard DVB-T2 ratifiziert und veröffentlicht.
Drei Jahre Haft für kino.to-Administrator – „schnelles Geld“
Ein weiterer Drahtzieher des illegalen Filmportals Kino.to ist am Mittwoch zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Das Amtsgericht Leipzig sprach den 27-Jährigen der gemeinschaftlichen gewerbsmäßigen Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke in mehr als 1,1 Millionen Fällen schuldig.
TV-Quoten: „Bergretter“ im Zweiten knapp vor ARD-Show
"Die Bergretter" im ZDF sind weiterhin ein Quotengarant. Aber diesmal liegt das Erste mit einer Show im XL-Format nicht weit dahinter.
Max Giermann mag Trump nicht parodieren – Ärger bei Kinski-Proben
Max Giermann spricht über die Kunst der Parodie und warum es bei den Proben zu seiner Klaus-Kinski-Parodie Irritationen mit den Nachbarn gab.
Zentralrat der Juden verteidigt Müller-Hohenstein
Berlin/Leipzig - Nach dem verbalen Eigentor der ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein, in dem sie ein Tor einem "inneren Reichsparteitag" gleichsetzte, hat der Zentralrat der Juden vor Hysterie gewarnt.
Anga Cable: Smart setzt eigene Hybrid-Akzente
Die Anga Cable steht ganz im Zeichen des hybriden TV-Empfangs und Smart setzt als Technologieunternehmen dabei seine ganz eigenen Akzente. Besucher können sich in unterschiedlichen Produktwelten zu den Schwerpunkten Sat-Hybrid, Kabelwelt und Conditional Access informieren.