HDTV-fähiges 3D-Fernsehen in Hamburg
Hamburg/Oldenburg - Das "Charisma-TV-System" verspricht multidimensionales Fernsehen sowohl für Blu-ray und damit in HDTV, als auch für Filme und Sendungen in Standard Definition.
„Sat-1-Umzug ist eine Tragödie! – Waren Sie schon mal in Unterföhring?“
Leipzig - Gestern wurden die schlimmsten Befürchtungen nun offiziell bestätigt. 350 Mitarbeiter der Pro Sieben Sat 1 Media AG müssen ihre Koffer packen und den Standort Berlin für einen Umzug nach München bzw. Unterföhring verlassen.
Themenabend über Fahrerflucht im ZDF Dokukanal
Mainz - Unter dem Motto "Tod auf der Fahrbahn" zeigt der ZDF Dokukanal einen Themenabend über Unfallflucht.
Neue INFAMILY startet mit der ARD-Hörspielnacht
Leipzig - Die druckfrische Ausgabe des neuen Familienmagazins INFAMILY, eine Schwesterpublikation der "DIGITAL FERNSEHEN", liegt ab heute am Kiosk.
INFAMILY: Fernseher ist Familienbesitz und gehört in kein Kinderzimmer
Leipzig - Die druckfrische Ausgabe des Familienmagazins INFAMILY, eine Schwesterpublikation der "DIGITAL FERNSEHEN", beschäftigt sich mit der Mediennutzung der Kinder und der Rolle ihrer Eltern dabei.
Neue DIGITAL TESTED erstmals mit „Öko-Check“ im Handel
Leipzig - In der neuen Ausgabe der DIGITAL TESTED, dem Schwestermagazin der DIGITAL FERNSEHEN, erwartet die Leser neben einer Blu-ray-Zwischenbilanz und spannenden Testberichten eine Premiere.
ZDF: Teurer Personalienstreit um Claus Kleber
Mainz - Der Moderator und Leiter des "heute journals" Claus Kleber soll künftig mehr als der ZDF-Intendant Markus Schächter verdienen - 600 000 Euro pro Jahr.
„em24“ startet auf Astra
Berlin / Betzdorf (Luxemburg) - SES Astra, ein Unternehmen der SES-Gruppe, strahlt ab heute mit "em24" einen digitalen Business- und Lifestyle-Kanal aus.
ZDF Theaterkanal zeigt „Der Raub der Sabinerinnen“
Mainz - Gymnasialprofessor Gollwitz hat als Student ein Theaterstück geschrieben, das er nun als Jugendsünde bezeichnet.
ZDF Theaterkanal über Zeichner Heinrich Zille
Mainz - Detlev Müllers Fernsehfilm aus dem Jahr 1977 zeigt in einzelnen Szenen wichtige Stationen aus dem Leben Heinrich Zilles.