Die Alternative: HDTV bei T-Home Entertain – DF stellt vor
Leipzig - Nicht nur über Satellit und Kabel läßt sich hochauflösendes Fernsehen genießen, auch T-Home bietet einen Fernsehempfang samt HDTV an. DIGITAL FERNSEHEN stellt im aktuellen Heft die hochauflösende Alternative zum Satelliten vor.
FSM: Sinkende Beschwerden gegenüber Onlineinhalten
Im Jahr 2016 sind 15 Prozent weniger Beschwerden über Onlineinhalte bei der Beschwerdestelle FSM eingegangen als noch im Jahr zuvor.
Neues Audiosystem inMotion iMT630 von Altec Lansing
Das aus Amerika stammende Unternehmen Altec Lansing bringt das kompakte Audiosystem inMotion iMT630 auf den Markt. Damit erweitert der Hersteller sein Portfolio für iPhone und iPod.
IFA: Xoro mag es komplett – Blu-ray-Player und LCD-TV
Berlin - Der Unterhaltungselektronik-Anbieter MAS Elektronik stellt auf der IFA 2008 ein Paket aus Blu-ray-Player und 1080p-LCD-Fernseher vor.
„Das Boot“-Kameramann Jost Vacano fordert mehr Geld
Kameramann Jost Vacano kämpft weiter für einen finanziellen "Nachschlag" für "Das Boot". Ob ihm nach 30 Jahren noch eine Gewinnbeteiligung zusteht, hat eine Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart am Dienstag verhandelt.
Hörfunkpreis für NDR-Produktion über Speed Dating
Die NDR-Produktion "Altersglühen oder Speed Dating für Senioren" von Jan Georg Schütte über sechs Senioren beim Speed-Dating ist mit dem Deutschen Hörspielpreis der ARD ausgezeichnet worden.
Fast ausgebucht: Branchenmotor IFA treibt auch 2009 die Märkte an
Malta/Berlin – Die IFA peilt das Rekordniveau des Vorjahres an. Zum vergleichbaren Zeitpunkt ist nahezu dieselbe Ausstellungsfläche des letzten Jahres (99 Prozent) vermietet.
Merkur, Wetter und Umwelt: Esa schickt vier Satelliten ins All
Vier Satelliten-Starts in einem Jahr - das hat die ESA auch schon 2015 und 2016 geschafft. Aber noch nie folgten drei Starts so dicht aufeinander wie 2018. Für die Mitarbeiter im Raumflugkontrollzentrum in Darmstadt wird das ein heißer Herbst.
Vodafone: Fünf neue Handy-TV-Kanäle zur CeBIT
Düsseldorf - Vodafone bringt Fernsehen aufs Handy - zur CeBIT wird das Mobilfunkunternehmen mit fünf neuen Kanälen aufwarten, die sich Handynutzer auf ihr Mobiltelefon senden lassen können.
Das Neue TV will zum Seriensender werden
Der im Januar gestartete Online-Fernsehsender Das Neue TV soll in Zukunft zum reinen Serienkanal umgebaut werden. Insgesamt 17 Stunden täglich sollen Serien das Programm des Kanals ausmachen.