Merkur, Wetter und Umwelt: Esa schickt vier Satelliten ins All
Vier Satelliten-Starts in einem Jahr - das hat die ESA auch schon 2015 und 2016 geschafft. Aber noch nie folgten drei Starts so dicht aufeinander wie 2018. Für die Mitarbeiter im Raumflugkontrollzentrum in Darmstadt wird das ein heißer Herbst.
Vodafone: Fünf neue Handy-TV-Kanäle zur CeBIT
Düsseldorf - Vodafone bringt Fernsehen aufs Handy - zur CeBIT wird das Mobilfunkunternehmen mit fünf neuen Kanälen aufwarten, die sich Handynutzer auf ihr Mobiltelefon senden lassen können.
Kathrein bietet ab November HDTV-Receiver mit integrierter Festplatte an
Rosenheim - Unter dem Slogan "Packende Technik für scharfes Fernsehen" präsentiert Kathrein den neuen High-End-Receiver "UFS 922".
Sicherheitslücke? Gefälschte Apps klauen Daten vom iPhone
iPhone-Nutzer sollten bei der Verwendung von Apps derzeit wachsam sein, denn Experten haben nun einen Weg gefunden, wie normale Apps durch eine manipulierte Fälschung ersetzt werden können, die dann wiederum Daten der Nutzer abgreift. Betroffen seien vor allem Geräte mit iOS7 und iOS8.
Bagger legt Arcor-Netz lahm
Wiesbaden/Frankfurt am Main - Weil ein Bagger am Montag Mittag in Wiesbaden ein Glaskabelfaser durchtrennt hat, waren rund 10 000 Arcor-Kunden im Rhein-Main-Gebiet ohne Telefonanschluss.
Böhmermann-Skandal: Staatsanwaltschaft lädt zur Anhörung
Nun ist es offiziell: Seit Montag liegen der Mainzer Staatsanwaltschaft die offiziellen Anträge im Fall Jan Böhmermann vor. Die Behörde hat nun in dem Fall eine Anhörung anberaumt, bei der sich Böhmermann zu seiner Schmähkritik gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan äußern darf.
Neu von Clixun: DVB-T-Antenne als Bilderrahmen
Leipzig - Sie wollen DVB-T sehen und eine Antenne nutzen, die in Ihrem Wohnzimmer gar nicht als Antenne auffällt?
Fake News: Verstärktes Vorgehen der EU gefordert
Auch in der Europäischen Union sind bewusst gesetzte Falschnachrichten ein Thema. Nun fordern EU-Abgeordnete die EU-Kommission auf, ein verstärktes Vorgehen gegen Fake News zu prüfen.
Nachrichten am Vormittag: ARD appelliert an ZDF
Die ARD appelliert an das ZDF, die "heute"-Nachrichten am Vormittag doch nicht durchgängig zu senden. Als Grund nannte sie die hohen Mehrkosten, die entstehen würden, wenn die ARD dann ebenfalls eigene News-Formate für den Vormittag produzieren müsste.
Twitter schafft „Kaufen“-Button ab
Schon seit längerem wird beim Kurznachrichtendienst Twitter umstrukturiert und umgebaut. Nun ist mit dem Ende des "Kaufen"-Buttons der Onlinehandel dran.