Bei Wegfall von Sponsoring droht ZDF mit Gebührenerhöhung
Mainz - Nachdem die Medienwächter angekündigt haben, bei den öffentlich-rechtlichen Anstalten das Sponsoring nach 20 Uhr ab 2013 verbieten zu wollen, regt sich nun erster Widerstand gegen das Vorhaben. Er kommt vom ZDF.
Umfrage: Deutsche lehnen Zwangsabgabe für Fußball im Fernsehen ab
Berlin - Die Fußballnation Deutschland hält nichts von einer TV-Zwangsabgabe für mehr Fußball im Fernsehen.
Immer mehr Österreicher wollen Fernsehen in HDTV sehen
Wien - Die Nachfrage nach hochauflösendem HD-Fernsehen steigt auch in der Alpenrepublik. Der häufigste Empfangsweg dafür ist der Satellit. Laut GfK verdreifachte sich letztes Jahr der Absatz von HDTV-Receivern für den Satellitenempfang in Österreich.
Göttinger Feldhamster bremst Bau eines 80 Meter hohen Sendemasts für DVB-T aus
Göttingen - Um den DVB-T-Fernsehempfang im Göttingen und Umgebung zu verbessern, will der NDR einen 80 Meter hohen Sendemast bei Hetjershausen errichten. Gegen das Projekt regt sich allerdings lokaler Widerstand.
ESA-Satellit GOCE im zweiten Anlauf erfolgreich gestartet
Berlin/Paris - Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat
heute ihre bisher anspruchvollste Mission zur Erforschung des Schwerefelds der Erde gestartet.
SM Electronic und More TV entwickeln Aufnahmeassistenten für Skymaster-Receiver
Hamburg/Stapelfeld - Die More TV Broadcasting GmbH hat für Skymaster-Receiver der SM Electronic GmbH einen Aufnahmeassistenten entwickelt, der alle Folgen von Fernsehserien automatisch aufzeichnet.
Der Mauerfall 1989 damals und heute in den Medien
Kassel - Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) veranstalten zum Mauerfall in der Medienberichterstattung eine Expertendiskussion.
Faval-Produktlinie mit neuer LNB-Generation
Rellingen/Hamburg - Die Max Communication stellt eine neue Generation Faval-LNBs an.
Set One liefert erste Receiver mit Touchscreen
Weil am Rhein - Die Set One GmbH, Distributor und Partner im Bereich digitaler Fernsehempfangstechnologie und Unterhaltungselektronik, liefert unter der gleichnamigen Eigenmarke Set One ab sofort auch Digitalreceiver für das Premium-Segment.
BR: Zukunft von „Stars in der Manege“ ist noch offen
München - Die traditionelle Fernseh-Zirkusgala "Stars in der Manege" steht nach Angaben des Bayerischen Rundfunks (BR) noch nicht vor dem endgültigen Aus.