Willkommen im Versuchslabor!
Ganz gleich ob 3D, UHD, Smart-TV oder der ganz normale TV-Empfang: Immer neue Standards sorgen für Verwirrung bei den Verbrauchern. Welche neuen Technologien Sie in den nächsten Monaten erwarten, verraten die Tests und Hintergrundberichte der DIGITAL TESTED.
Telekom: Künstliche DNA zur Abschreckung von Kabel-Dieben
Immer wieder sieht sich die Telekom dreisten Dieben ausgesetzt, die es auf die oberirdischen Telefon- und Datenkabel des Unternehmens abgesehen haben. Nun will der Netzbetreiber die Kriminellen mit künstlicher DNA abschrecken - und überführen.
Premiere: 30 Mio. Euro bar auf die Hand
Der Bezahlsender Premiere will Berichten zufolge schnellstmöglich drei Digitalkänale verkaufen um Geld in die Kasse zu bekommen.
Britische Sportverbände kämpfen gegen illegale Internetstreams
Die britischen Sportverbände wollen illegale Übertragungen von Sportveranstaltungen im Internet bekämpfen. Die Verbände befürchten durch die rechtswidrigen Onlineübertragungen Einnahmeverluste für den Sport.
Hessischer Rundfunk : Weniger Minus als erwartet
Der Hessische Rundfunk schließt das Jahr 2017 mit einem Minus von 59 Millionen Euro ab. Allerdings hatte der Sender 62 Millionen erwartet.
Galaxy Beam: Samsung veröffentlicht mobilen Beamer
Eine besonders ungewöhnliche Produktlösung im Smartphone-Bereich kommt jetzt von Samsung. Das Galaxy Beam soll nicht nur Handy, sondern auch mobiler Projektor sein.
Romance TV verrät Details zu polnischem Ableger
Der deutsche Spartenkanal Romance TV hat sich gegenüber DIGITAL FERNSEHEN konkreter zu seinen Plänen für einen Ableger in polnischer Sprache geäußert.
TV-Werbeerlöse: Asien überflügelt Westeuropa
London - Erstmals hat der TV-Werbemarkt in der Region Asien Pazifik höhere Erlöse erwirtschaftet als der in Westeuropa.
HiFi-Messe ermöglicht Blick in die DF-Redaktion
Am kommenden Wochenende, den 19. und 20. November treffen sich HiFi-Fans aus ganz Mitteldeutschland in Leipzig zu den ersten HiFi-Tagen der Region.
DMAX: Sophia Thomalla präsentiert „Devil’s Race“
Ab dem 11. September kämpfen 30 Fahrer um einen Platz im teuflischsten Racingteam Deutschlands. Dabei kämpfen sie in 15 Teams in umgebauten Fahrzeugen um schnelle Rundenzeiten.