Streaming-Dienste in USA wegen Piraterie verklagt
Für jede der 171 Urheberrechtsverletzungen sollen nun 150.000 US-Dollar gezahlt werden - ein Gesamtschaden von über 25 Millionen US-Dollar steht im Raum.
Anga Com 2017: Kongressprogramm veröffentlicht
Zwei Monate vor Start nimmt die Anga Com konkrete Formen an. Nun gaben die Veranstalter der Kongressmesse das genaue Programm bekannt. Bereits die Auftaktveranstaltung wartet mit hochkarätigen Namen auf.
Patentklage gegen Sony
Der taiwanesische LCD-Hersteller Chi Mei Innolux hat im US-Staat Delaware eine weitere Klage wegen Patentverletzungen gegen Sony eingereicht. Der japanische Technologiekonzern wird beschuldigt, drei Patente von Chi Mei Innolux verletzt zu haben.
Herbst in der Finanzkrise auf dem „Highway to Hellas“
Kann man über die Auswirkungen der Finanzkrise auf Griechenland lachen? Zumindest einen humorvollen Blick auf die Gegensätze zwischen Deutschen und Griechen wirft die Komödie "Highway to Hellas", in der Christoph Maria Herbst als deutscher Bürokrat das Chaos meistern will.
BTV startet im November über Astra 19,2 Grad Ost
Der österreichische Regional-Sender BTV wird sein Programm ab November auch über Astra via Satellit verbreiten. Dabei übernimmt der Kanal die Frequenz von Tirol TV, der am Wochenende abgeschaltet wurde.
50-jähriges Jubiläum für „titel, thesen, temperamente“
Am 4. Dezember 1967 startete der Hessische Rundfunk ein Kulturexperiment unter "titel, thesen, temperamente", kurz "ttt". Niemand ahnte wohl damals, dass die Sendung einmal ihren 50. Geburtstag feiern wird.
Staraufgebot bei ProSiebens „Weihnachten mit Joko & Klaas“
Einen Tag vor Heiligabend laden Joko und Klaas zur Comedy-Bescherung mit prominenten Gästen.
Verschlüsselungs-Poker bei Premiere
Leipzig - Viele Premiere-Kunden sind derzeit verunsichert. Hintergrund ist der geplante Austausch der Smartcards durch den Pay-TV-Anbieter, der sein Programm sicherer gestalten will.
Männersender DMAX im Münchener analogen Kabel
München - Ab 15. Oktober ist der Männersender DMAX auch im analogen Kabel in München empfangbar.
MDR will Thüringen mit Medienkompetenzzentrum besänftigen
Die Zerreißprobe im Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) scheint doch ernster gewesen zu sein. Thüringen hatte mit einem Wechsel zum Hessischen Rundfunk gedroht, nun will Intendantin Karola Wille die Lage auch mit dem Bau eines Medienkompetenzzentrums beruhigen.