Euroforum „IPTV“ startet heute in Köln
Köln - Das Internet als neuer Übertragungsweg für TV-Programme soll dem herkömmlichen Fernsehen endlich auch in Deutschland Konkurrenz machen. In Frankreich und Belgien ist man hier schon einen guten Schritt weiter - Grund für die Euroforum-Konferenz "IPTV" alle Partner an einen Tisch zu bringen.
Youtube: So klappt es mit dem eigenen Kanal
Wer Fersehen liebt, der kann mit einem Youtube-Kanal seinen eigenen Inhalt schaffen. Es braucht nicht viel – einen PC und eine Webcam, und schon kann es losgehen. Der Kanal ist mit nur wenigen Schritten erstellt. Doch so einfach, wie es ist, den Kanal zu öffnen, umso schwieriger ist es, diesen mit Inhalt zu füllen.
Burda übernimmt Netdoktor.de
Der Medienkonzern Burda übernimmt von Holtzbrinck das Online-Portal Netdoktor.de.
Über 28 Millionen zittern mit Manuel Neuer und Co. mit
Die DFB-Elf hat's geschafft: Nach einer 120-minütigen Zitterpartie gegen Algerien haben sich Manuel Neuer und Co. kurz vorm Elfmeterschießen doch noch ins Viertelfinale der Fußball-WM geschossen - und mehr als 28 Millionen Fans fieberten gebannt vorm Fernseher mit.
ProSiebenSat.1 kooperiert mit Zalando für Vermarktung
Mit Werbung noch mehr Menschen noch gezielter erreichen, das haben sich ProSiebenSat.1 und Zalando vorgenommen. Die Kooperation beider Unternehmen ist auch ein Versuch, sich gegen Global Player wie Facebook zu positionieren.
Aliens erobern Sky
Im April erobern Aliens die Fernsehschirme bei Sky. Vom 13. bis 22. April ersetzt der Pop-up-Sender "Sky Cinema Alien HD" den Channel Sky Cinema Hits.
Sky zeigt Gladbach gegen Bayern live im Free-TV
Sky bringt einen echten Klassiker live im Free-TV. Das insgesamt 100. Bundesliga-Duell von Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern wird live bei Sky Sport News HD gezeigt - auch kostenlos im Netz.
Grundig: Fast rahmenloses TV-Vergnügen mit dem neuen Vision 9
Für seinen neuen Vision 9, der voraussichtlich im September erscheint, verspricht Grundig ein nahezu rahmenloses Design. Zudem soll der Fernseher über ein integriertes Sound-System verfügen.
VPRT verabschiedet Analog-Digital-Fahrplan TV
Berlin - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) begrüßt die Analogabschaltung der TV-Ausstrahlung über Satellit.
ARD und ZDF erwerben umfangreiches Ski-Weltcup-Paket
SportA, die Sportrechteagentur von ARD/ZDF, hat mit der Agentur Infront einen Vertrag über die Übertragungsrechte am Ski-Weltcup geschlossen.